9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
11
Dienstag DI 11 Juni 2024
12
Mittwoch MI 12 Juni 2024
13
Donnerstag DO 13 Juni 2024
14
Freitag FR 14 Juni 2024
15
Samstag SA 15 Juni 2024
16
Sonntag SO 16 Juni 2024

Oksana Lyniv © Oleg Pavliuchenkov

Kyiv Symphony Orchestra / The National Choir of Ukraine »Dumka« / Lyniv

Sonntag 2 Juni 2024
20:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Kyiv Symphony Orchestra

Mitglieder des YsOU – Young symphony Orchestra of Ukraine, Orchester

The National Choir of Ukraine »Dumka«, Chor

Andrii Murza, Violine

Philip Kelz, Sprecher

Alexander Schulz, Tenor

Viktor Shevchenko, Bassbariton, Narrator

Oksana Lyniv, Dirigentin

Programm

Evgeni Orkin

Todesfuge für Violine, Sprecher und Orchester nach einem Gedicht von Paul Celan (UA)

Jevhen Stankovych

Kaddisch-Requiem »Babyn Jar«

Anmerkung

Ein gemeinsames Projekt von Wiener Festwochen | Freie Republik Wien und Wiener Konzerthaus

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Ein ukrainisches Requiem

Auf dem heutigen Gebiet der ukrainischen Hauptstadt Kiew wurden 1941 in der Schlucht Babyn Jar über 33.000 Jüd:innen von deutschen Nationalsozialisten ermordet. Die Identität unzähliger Opfer ist bis heute nicht geklärt. In Erinnerung daran schrieb der ukrainische Komponist Jevhen Stankovych das Kaddisch-Requiem »Babyn Jar« für Sprecher, Solisten, Chor und Orchester, das 2016 in der Nationaloper in Kiew uraufgeführt wurde. Mit der Aufführung dieses Werkes im Rahmen der Wiener Festwochen spannt die international renommierte ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv gemeinsam mit dem Kyiv Symphony Orchestra einen Bogen von der Vergangenheit in die Gegenwart und zeigt, dass Erinnerung eine Arbeit an der Zukunft ist.
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern