9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
29
Montag MO 29 Mai 2023
30
Dienstag DI 30 Mai 2023

Arcayürek / Petryka / Grahl / Hasselhorn / Steffens / Hadulla

Mittwoch 10 Mai 2023
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Ilker Arcayürek, Tenor

Jan Petryka, Tenor

Patrick Grahl, Tenor

Samuel Hasselhorn, Bariton

David Steffens, Bass

Markus Hadulla, Klavier

Programm

»Nachthelle!«

Franz Schubert

Gondelfahrer D 809 (1824)

Der Wanderer an den Mond D 870 (1826)

Mondenschein D 875 (1826)

Der Winterabend D 938 (1828)

Grab und Mond D 893 (1826)

An den Mond in einer Herbstnacht D 614 (1818)

Sehnsucht D 879 »Die Scheibe friert« (1826)

Die Nachtigall D 724 (1821)

Das Dörfchen D 598 (1819?)

***

Widerspruch D 865 für Männerchor und Klavier (1828 ?)

Der Wanderer D 649 »Wie deutlich des Mondes Licht« (1819)

Das Grab D 377 (1816)

Totengräbers Heimweh D 842 (1825)

Nachthelle D 892 (1826)

Schwanengesang D 744 (1822)

Im Gegenwärtigen Vergangenes D 710 (1821?)

Ständchen / Notturno D 920 »Zögernd leise« (1827)

-----------------------------------------

Zugabe:

Franz Schubert

Zur guten Nacht D 903 (1827)

O Seligkeit! (Das Dörfchen D 598) (1819?)

Zyklus Lied

Links https://www.samuelhasselhorn.com
https://www.ilkertenor.com
http://www.janpetryka.com
https://www.patrickgrahl.de
https://www.davidsteffens.com
Univ.-Prof. Markus Hadulla, Institut für Konzertfach Klavier an der mdw
https://www.nachthelle.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

»Nachthelle!«

Mit Ilker Arcayürek, Jan Petryka, Patrick Grahl, Samuel Hasselhorn und David Steffens treffen in diesem Konzert fünf hochkarätige Liedsänger und versierte Schubert-Interpreten aufeinander. Begleitet werden sie von dem Pianisten Markus Hadulla, der sich vor allem als Liedbegleiter und Kammermusikpartner einen Namen gemacht und dieses Projekt initiiert hat. »Die Idee, dieses Programm zu konzipieren«, so Hadulla, »entstand ursprünglich aus dem Wunsch heraus, die Ensemblelieder, die durch die anspruchsvolle Besetzung selten zu hören sind, auf die Bühne zu bringen und gleichzeitig in Beziehung zu Sololiedern Schuberts zu setzen. Die Gemeinschaft und Teilhabe, die den Ensembles durch das gemeinsame Musiziererlebnis zu eigen sind, verkörpern für mich sehr stark den Aspekt des Freundeskreises um Schubert. Dagegen stellen sich die Sololieder wie Kommentare des einzelnen und oft auch einsamen Individuums dar. Themen wie die Nacht, Einsamkeit, Sehnsucht, aber auch Licht und Liebe verbinden beide Genres, und dadurch entsteht in diesem Programm ein Dialog des Einzelnen mit der Gruppe.«
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern