9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
2
Samstag SA 2 Oktober 2021
3
Sonntag SO 3 Oktober 2021
11
Montag MO 11 Oktober 2021
12
Dienstag DI 12 Oktober 2021
13
Mittwoch MI 13 Oktober 2021
15
Freitag FR 15 Oktober 2021
16
Samstag SA 16 Oktober 2021
17
Sonntag SO 17 Oktober 2021

Nanine Linning - choreographer © John van Helvert

Tanz-Workshop zu Mahlers Fünfter

Sonntag 10 Oktober 2021
11:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Nanine Linning, Workshopleitung

Anmerkung

Eintritt frei – Zählkarten können Sie sich auch online sichern. Nutzen Sie hierfür den Kaufvorgang. Ihre Kreditkarte oder Ihr Konto wird dabei nicht belastet.
Freie Platzwahl

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Mahlers Musik mit dem ganzen Körper nachspüren – das ist dem Ausnahmekünstler Teodor Currentzis ein besonderes Anliegen. Daher hat er ein Rahmenprogramm initiiert, das seine Aufführung von Gustav Mahlers fünfter Symphonie mit dem musicAeterna Orchestra begleitet. Diese außergewöhnliche Tanzstunde leitet die holländische Choreographin Nanine Linning.

Linning ist vor allem für ihre Erforschung neuer Formen des Konzepts »Gesamtkunstwerk« bekannt. Als Grenzgängerin zwischen Design, Video, Bildender Kunst und Mode zeichnen sich ihre Inszenierungen durch eine explosive Bewegungssprache und ebenso eindringliche Bildsprache aus. Linning entwirft opulente poetische Werke und ihre abendfüllenden Inszenierungen sind visuell und dramaturgisch eigenständige Welten. Ihre unkonventionellen Konzepte nehmen Bezug auf menschliche Emotionen ebenso wie auf kulturgeschichtliche und gesellschaftskritische Aspekte.

Eintritt frei, maximale Teilnehmerzahl 30 Personen.

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern