
Hannu Lintu © Veikko Kähkönen
Finnish Radio Symphony Orchestra / Grubinger / Lintu
Sonntag
29
September
2019
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Großer Saal
Informationen zum Status der Veranstaltung siehe »Anmerkungen« weiter unten (nach den Programminformationen)
Interpreten
Finnish Radio Symphony Orchestra
Martin Grubinger, Multipercussion
Hannu Lintu, Dirigent
Programm
Sebastian Fagerlund
Drifts (2017) (EA)
Fazıl Say
Concerto for percussion and orchestra op. 77 (2019) (EA)
-----------------------------------------
Zugabe:
Johann Sebastian Bach
Suite Nr. 3 C-Dur BWV 1009 für Violoncello solo (Prélude in Bearbeitung) (1720 ca.)
***
Hector Berlioz
Symphonie fantastique. Episode de la vie d'un artiste op. 14 (1830)
-----------------------------------------
Zugabe:
Jean Sibelius
Tuonelan joutsen »Der Schwan von Tuonela« op. 22/3 (Lemminkäis-sarja »Lemminkäis Suite«) (1893/1897/1900)
Zyklus
Percussive Planet
Links
http://www.hannulintu.fi
http://yle.fi/aihe/rso-english
http://www.martingrubinger.at
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Episode de la vie d'un artiste
Einer aus der Garde des »finnischen Dirigentenwunders« wird Berlioz' orchestralen Liebestraum und Höllenritt an der Spitze des Finnischen Radiosymphonieorchesters entfachen: dessen Chefdirigent Hannu Lintu, einer der Schüler des legendären Dirigierlehrers Jorma Panula. Davor gehört die Bühne dem Fabelwesen aus der Percussion-Welt: Martin Grubinger wird die Erstaufführung des neuen Schlagwerkkonzerts von Fazıl Say bestreiten, jenem wundervollen Rhapsoden aus der Türkei mit den modernen Mythen in seiner Musik.