9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Weber-Feier

Freitag 20 Mai 1921
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Robert Konta, Redner

Emil Häusler, Klavier

Hans Puschmann, Flöte?

Alexander Giaja, Violoncello?

Roszi Bok, Sopran

Ernst Brendl, Tenor

Mary Gutgießer, Sopran

Anny Alpern, Mezzosopran

Renee Skriwanek, Gesang

Rudolf Akats, Gesang

Josefine Gal, Sopran

Hanna Munk, Sopran

Wladimira Bozeijko, Klavier

Hansi Bok, Sopran

Sonja Palm, Sopran

Der Chor

Luise Liebstöckl, Sprecherin

Sabine Lauber, Klavier

Julius Lehnert, Musikalische Leitung

Programm

Carl Maria von Weber

Trio g-moll op. 63 für Flöte, Violoncello und Klavier (1819)

Arie der Fatime (Abu Hassan J 106) (1810–1811)

Unter blühenden Mandelbäumen (Arie des Adolar aus »Euryanthe« J 291) (1822–1823)

Glöckchen im Tale (Cavatine der Euryanthe aus »Euryanthe« J 291) (1822–1823)

Finale mit Chor (Euryanthe J 291) (1822–1823)

***

Schweig, damit dich niemand warnt (Arie des Kaspar aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)

Wie nahte mir der Schlummer ... Leise, leise, fromme Weise (Rezitativ und Arie der Agathe aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)

Aufforderung zum Tanze op. 65 (Bearbeitung: Carl Tausig) (1819)

Gesang der Meermädchen (Oberon J 306) (1825–1826)

Ein Mädchen verloren (Ariette aus »Die drei Pintos« J Anh. 5) (1820–1821)

Der erste Ton / Melodram

Anmerkung

anläßlich des 100jährigen »Freischütz«-Jubiläums;

Veranstalter & Verantwortlicher Neues Wiener Konservatorium

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern