Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Dienstag DI 1 Jänner 1935
2
Mittwoch MI 2 Jänner 1935
3
Donnerstag DO 3 Jänner 1935
6
Sonntag SO 6 Jänner 1935

Drittes Konzert »Junge Talente«

Mittwoch 16 Jänner 1935
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Johnny Georges, Violine

Walter Bricht, Klavier

Klara Tandler, Sopran

Maria Büttner, Klavier

Franz Semper, Bass

Ilona Rottmann, Klavier

Melitta Guttmann, Sopran

Circius Dorian, Tenor

Otto Reich, Gesang

Antonia Heimbucher, Gesang

Peuble-Scheu, Klavier

Daniel Sternberg, Klavier

Programm

Ernest Bloch

Nigun »Improvisation« (Baal Shem. Drei chassidische Stimmungen für Violine und Klavier) (1923)

Johannes Brahms

Auf dem Kirchhofe op. 105/4 (1886)

Von ewiger Liebe op. 43/1 (1864)

Gustav Mahler

Hans und Grethe (Des Knaben Wunderhorn) (1892)

Modest Mussorgski

Hopak (1866/1868)

Johannes Brahms

Intermezzo E-Dur op. 116/6 (1892)

Intermezzo E-Dur op. 116/4 (1892)

Capriccio

Robert Schumann

Die beiden Grenadiere op. 49/1 (Romanzen und Balladen) (1840)

Friedrich von Flotow

Povero Lionello, geme sospire (Arie für Bariton aus »Martha«) (1847)

Ignaz Brüll

Wie anders war es ... Zersplittert sank's (Lied des Bombardon aus »Das goldene Kreuz« op. 27) (1875)

Eugen Beer

Amor und Psyche

Giacomo Puccini

Sì mi chiamano Mimì »Man nennt mich jetzt Mimì« (Arie der Mimì aus »La Bohème«)

Luigi Arditi

Il bacio »Der Kuss«

***

Gaetano Donizetti

Arie (L'elisir d'amore)

Jules Massenet

En fermant les yeux je vois »Chiudo gli occhi – Ich schloss die Augen« (Traumerzählung aus »Manon«) (1884)

Georges Bizet

Arie (Les pêcheur de perles)

Giacomo Meyerbeer

Arie (Die Afrikanerin)

Ottokar Novácek

Perpetuum mobile für Violine und Klavier

Fritz Kreisler

Chanson Louis XIII. et Pavane im Stile von François Couperin

Erich Wolfgang Korngold

Duett (Die tote Stadt op. 12)

Johann Strauß (Sohn)

Mein Herr Marquis (Lachcouplet der Adele aus »Die Fledermaus«) (1874)

Franz Lehár

Lied (Giuditta)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Dr. Artur Hohenberg

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern