Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Olga Schaeffer, Gesang

Montag 29 Jänner 1917
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Olga Schaeffer, Gesang

Bruno Eisner, Klavier

Programm

Franz Schubert

Der Fischer D 225 (1815)

Liebe schwärmt auf allen Wegen (Ariette der Claudine aus »Claudine von Villa Bella« D 239) (1815)

Gretchen am Spinnrade D 118 (1814)

Wandrers Nachtlied I D 224 »Der du von dem Himmel bist« (1815)

Der Musensohn D 764 (1822)

Ludwig van Beethoven

32 Variationen c-moll über ein eigenes Thema WoO 80 (1806)

Johannes Brahms

Meerfahrt op. 96/4 (1884)

Dein blaues Auge op. 59/8 (1873)

Vor dem Fenster op. 14/1 (1858)

Trennung op. 97/6 »Da unten im Tal« (1884–1885)

Mein Mädel hat einen Rosenmund (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 25) (1894)

Robert Schumann

Sonate Nr. 1 fis-moll op. 11 (1833–1835)

Hugo Wolf

Nun lass uns Frieden schließen (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/8) (1890)

Wer rief dich denn? (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/6) (1890)

Heb' auf dein blondes Haupt (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/18) (1891)

Du denkst mit einem Fädchen mich zu fangen (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/10) (1891)

Morgenstimmung (Drei Gedichte von Robert Reinick Nr. 2) (1888)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Hugo Heller

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern