Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Gisela Beck-Wagner / Mary Wagner-Jüptner

Mittwoch 27 Jänner 1926
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Gisela Beck, Klavier

Mary Wagner-Jüptner, Sopran

Egmont Plowitz, Klavier

Programm

Domenico Scarlatti

Pastorale und Capriccio (Bearbeitung: Carl Tausig)

Christoph Willibald Gluck

Gavotte A-Dur (Paride ed Elena) (Bearbeitung für Klavier: Johannes Brahms) (1770/1855 ca.)

Johann Nepomuk Hummel

Rondo Es-Dur op. 11 (1804 ca.))

Carl Maria von Weber

Und ob die Wolke sie verhüllte (Cavatine der Agathe »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)

Franz Schubert

Lied der Mignon

Der Blumenbrief D 622 (1818)

Heidenröslein D 257 (1815)

Robert Schumann

Faschingsschwank aus Wien. Fünf Fantasiebilder für Klavier op. 26 (1839–1840)

Johannes Brahms

Mein Mädel hat einen Rosenmund (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 25) (1894)

All mein Gedanken (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 30) (1894)

Dort in den Weiden op. 97/4 (1884–1885)

Jules Massenet

Arie der Manon (Manon)

Josef Suk

Dumka

Robert Friedmann

Etude Nr. 6

Alois Hába

Scherzo

Franz Liszt

Polonaise E-Dur S 223/2 (1851)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Georg Kugel

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern