9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
2
Dienstag DI 2 April 2024
3
Mittwoch MI 3 April 2024
4
Donnerstag DO 4 April 2024
6
Samstag SA 6 April 2024
7
Sonntag SO 7 April 2024
16
Dienstag DI 16 April 2024
17
Mittwoch MI 17 April 2024
20
Samstag SA 20 April 2024
21
Sonntag SO 21 April 2024
22
Montag MO 22 April 2024
24
Mittwoch MI 24 April 2024
25
Donnerstag DO 25 April 2024
27
Samstag SA 27 April 2024
28
Sonntag SO 28 April 2024

Heinz Ferlesch © Michaela Grabner

Symphonieorchester Vorarlberg / Wiener Singakademie / Ferlesch

Mendelssohn Bartholdy: Paulus

Sonntag 14 April 2024
11:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Symphonieorchester Vorarlberg

Wiener Singakademie
Einstudierung: Heinz Ferlesch

Vera-Lotte Boecker, Sopran

Patricia Nolz, Mezzosopran
Great Talent

Benjamin Bruns, Tenor

Florian Boesch, Bassbariton

Heinz Ferlesch, Dirigent

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy

Paulus. Oratorium nach Worten der Heiligen Schrift op. 36 (1836)

Zyklus VokalKlang
Great Talent

Links https://www.wienersingakademie.at
https://www.heinzferlesch.com
https://www.sov.at
https://vera-lotte-boecker.com
http://www.benjaminbruns.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Wachet auf!

Mit »Paulus« legte Felix Mendelssohn Bartholdy den Grundstein für seinen Erfolg als Komponist. Innerhalb von eineinhalb Jahren wurde das Oratorium in verschiedenen Städten Europas über fünfzig Mal aufgeführt. Das Publikum bejubelte die prunkvollen Chöre und die andächtigen Choräle – wie man dergleichen komponiert, war Mendelssohn aus Bachs Passionen bestens bekannt. Schließlich war er es, der die geistliche Musik Bachs durch die Wiederaufführung der Matthäuspassion in Berlin 1829 dem Vergessen entriss. Das Symphonieorchester Vorarlberg und die Wiener Singakademie widmen sich diesem bedeutenden Opus unter der Leitung von Heinz Ferlesch und mit einer hervorragenden Riege an Solist:innen, darunter unser Great Talent Patricia Nolz und Florian Boesch.
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern