5
Dienstag DI 5 September 2023
7
Donnerstag DO 7 September 2023
9
Samstag SA 9 September 2023
19
Dienstag DI 19 September 2023
25
Montag MO 25 September 2023
8
Montag MO 8 Jänner 2024
21
Sonntag SO 21 Jänner 2024

Susanna Mälkki © Jiyang Chen

Wiener Symphoniker / Haefliger / Mälkki

Mittwoch 31 Jänner 2024
19:30 – ca. 21:15 Uhr
Großer Saal

Vorverkauf für Mitglieder ab 23. Oktober, allgemein ab 30. Oktober 2023

Verkaufsbeginn vormerken

Die Termin-Erinnerung sowie der Online-Einkauf auf unserer Website sind einfach und sicher. Wir bitten Sie, sich hierfür anzumelden bzw. als neuer Kunde zu registrieren.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich!

Besetzung

Wiener Symphoniker

Andreas Haefliger, Klavier

Susanna Mälkki, Dirigentin

Programm

Dieter Ammann

The Piano Concerto »Gran Toccata« (2016–2019) (EA)
Kompositionsauftrag von Boston Symphony Orchestra, Münchner Philharmoniker, BBC Radio 3, Lucerne Festival, Taipeh Symphony Orchestra, Wiener Symphoniker, Wiener Konzerthaus und Pro Helvetia

***

Franz Schubert

Symphonie Nr. 8 C-Dur D 944 »Große C-Dur-Symphonie« (1825 ?–1828)

Anmerkung

Dieses Konzert wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Wiener Konzerthausgesellschaft und den Wiener Symphonikern veranstaltet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Kooperationsveranstaltungen, Speicherdauer und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zyklus You(th)
Klassiker

Links https://www.wienersymphoniker.at
https://susannamalkki.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

»Himmlische Längen« bei Schubert und eine »Gran Toccata«

Susanna Mälkkis Leidenschaft für Neue Musik macht sie zu einer bemerkenswerten Dirigent:innen unserer Zeit: Die gebürtige Finnin leitete von 2006 bis 2013 das Ensemble intercontemporain und dirigierte in dieser Funktion zahlreiche Uraufführungen. Seit 2016 ist Mälkki Chefdirigentin des Helsinki Philharmonic Orchestra. Ihr Debüt an der Metropolitan Opera bestritt sie ebenfalls mit einem zeitgenössischen Werk: mit Kaija Saariahos Oper »L'amour de loin«. Im Wiener Konzerthaus dirigiert sie die Erstaufführung von Dieter Ammanns Klavierkonzert, »Gran Toccata«, mit Pianist Andreas Haefliger und den Wiener Symphonikern. Auf dieses lässt sie in der zweiten Konzerthälfte einen wahren »Klassiker« der Orchesterliteratur folgen: Schuberts »Große C-Dur-Symphonie«, über deren »himmlische Längen« Robert Schumann schwärmte. Lange zählte das Werk zu den umfangreichsten Orchesterwerken überhaupt – und bis heute ist es ein fester Bestandteil des Konzertlebens.
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 11. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern