
Arcadi Volodos © Marco Borggreve
Arcadi Volodos, Klavier
Dienstag
17
Mai
2022
19:30 Uhr
Großer Saal
Besetzung
Arcadi Volodos, Klavier
Programm
Franz Schubert
Sonate D-Dur D 850 »Gasteiner Sonate« (1825)
***
Robert Schumann
Kinderszenen op. 15 (1838)
Fantasie C-Dur op. 17 (1836–1838)
-----------------------------------------
Zugabe:
Robert Schumann
Vogel als Prophet op. 82/7 (Waldszenen) (1848–1849)
Anatol Konstantinovitch Liadov
Prélude op. 40/3
Alexander Skrjabin
Poème op. 71/2 (1914)
Federico Mompou
Prélude Nr. 12
Música Callada Nr. 28 (1959–1967)
Zyklus
Klavier im Großen Saal
Links
https://volodos.com
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Berührung, schwerelos
Arcadi Volodos setzt mit der monumentalen »Gasteiner Sonate« sowie Stücken von Robert Schumann seine Schubert-Exegese fort. Die Magie seines Anschlags verleiht dem Klavierklang eine Schwerelosigkeit, die uns mit den Worten Franz von Schobers »in eine beßre Welt entrückt«. Bevor er sich dem Klavierspiel widmete, studierte Volodos Gesang und Dirigieren. Heute gilt er als der Perfektionist am Klavier und vertritt eine pianistische Haltung, die im konzertanten Live-Erlebnis ihre volle Wirkung entfaltet.