9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
1
Sonntag SO 1 Februar 2015
9
Montag MO 9 Februar 2015
10
Dienstag DI 10 Februar 2015
11
Mittwoch MI 11 Februar 2015
12
Donnerstag DO 12 Februar 2015
15
Sonntag SO 15 Februar 2015
16
Montag MO 16 Februar 2015
18
Mittwoch MI 18 Februar 2015
20
Freitag FR 20 Februar 2015
21
Samstag SA 21 Februar 2015
22
Sonntag SO 22 Februar 2015

Mnozil Brass

»Yes, Yes, Yes!«

Montag 9 Februar 2015
19:30 – ca. 22:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Mnozil Brass

Thomas Gansch, Trompete, Flügelhorn

Roman Rindberger, Trompete, Flügelhorn

Robert Rother, Trompete

Leonhard Paul, Posaune, Basstrompete

Gerhard Füßl, Posaune

Zoltán Kiss, Posaune

Wilfried Brandstötter, Tuba

Fernando Chefalo, Regie

Programm

»Yes, Yes, Yes!«

Erich Wolfgang Korngold

Konzertouverture (Aus dem Film »The sea hawk«, Regie: Michael Curtiz, USA 1940) (Bearbeitung: Gerhard Füßl) (1940)

Isaac Albéniz

Tango op. 65/2 (Bearbeitung: Leonhard Paul)

Sting

Every breath you take (Bearbeitung: Mnozil Brass)

Bobby McFerrin

Don't worry, be happy (Bearbeitung: Mnozil Brass)

Aram Chatschaturjan

Suite (Spartakus) (Adagio des Spartakus und der Phrygia in Bearbeitung von Leonhard Paul)

Dmitri Schostakowitsch

Streichquartett Nr. 3 F-Dur op. 73 (3. Satz: Allegro non troppo in Bearbeitung von Gerhard Füßl) (1946)

Oskar Nedbal

Valse Triste (Der faule Hans. Ballettpantomime) (Bearbeitung: Leonhard Paul)

Carlo Donida

Help Yourself (Bearbeitung: Leonhard Paul)

***

Julius Fučík

Einzug der Gladiatoren. Triumphmarsch op. 68 (Bearbeitung: Thomas Gansch)

Harold Faltermeyer

Axel F (Titelmelodie aus »Beverly Hills Cop«) (Bearbeitung: Thomas Gansch) (1984)

Gilbert O'Sullivan

Alone Again (Bearbeitung: Leonhard Paul)

Thomas Gansch

Srbja

Eric Clapton

Layla (Bearbeitung: Leonhard Paul)

Thomas Gansch

España

Gabriel Fauré

Pavane op. 50 (Bearbeitung: Gerhard Füßl) (1887)

Richard Tauber, Fritz Wunderlich

Eine kleine Frühlingsweise (Bearbeitung nach Antonín Dvořáks Humoreske Ges-Dur op. 101/7) (Bearbeitung: Leonhard Paul)

Brian May

We will rock you (Bearbeitung: Thomas Gansch) (1977)

Jim Webb

Mac Arthur Park (Bearbeitung: Leonarhard Paul)

-----------------------------------------

Zugabe:

Freddie Mercury

Bohemian Rhapsody (Bearbeitung: Mnozil Brass) (1975)

Peter Wolf, Martin Page, Dennis Lambert

We built this city (Bearbeitung: Leonhard Paul) (1985)

Anmerkung

Medienpartner Ö1 Club
Schule des Staunens: Zu diesem Konzert gestaltet Bertl Mütter eine Pausenintervention »Dummes, lustiges Blech?, Schubert-Saal

Zyklus The Art of Brass

Links https://www.mnozilbrass.at

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern