9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
Patricia Kopatchinskaja

Patricia Kopatchinskaja

Teodor Currentzis

Teodor Currentzis © Nadia Rosenberg

Khatia Buniatishvili

Khatia Buniatishvili © Esther Haase/Sony Classical (Ausschnitt)

Andrés Orozco-Estrada

Andrés Orozco-Estrada © Martin Sigmund

Michael Köhlmeier

Michael Köhlmeier © Udo Leitner/Deuticke im Paul Zsolnay Verlag (Ausschnitt)

Cuvée Konzerthaus

6 Konzerthöhepunkte im Großen Saal
Saalplan mit Kategorien

 

Bezüglich der Möglichkeit, ein verkürztes Abonnement zu bestellen, wenden Sie sich bitte an das Ticket- & Service-Center (Tel: +43-1-242 002 oder E-Mail: ticket@konzerthaus.at).

Der Sonderzyklus Cuvée überzeugt mit außergewöhnlichen Konzerthöhepunkten: Erleben Sie fabelhafte Orchester wie das SWR Symphonieorchester, The Danish National Radio Symphony Orchestra oder die Wiener Symphoniker unter der Leitung meisterhafter Dirigenten wie Teodor Currentzis, Fabio Luisi, Jukka-Pekka Saraste oder Andrés Orozco-Estrada. Zeitlose Meisterwerke wie Orffs »Carmina Burana« und Strauss’ spätromantische Tondichtung »DonJuan« stehen ebenso auf dem Programm wie zeitgenössische Kompositionen. Violine und Dirigierstab sind die Instrumente des charismatischen Duos Patricia Kopatchinskaja und Teodor Currentzis, der in der Zyklus-Eröffnung mit einem ungewöhnlichen Repertoire von Biber über Scelsi bis Kourliandski überrascht. Klavierkonzerte von Mozart, Rachmaninoff und Beethoven liegen bei den berühmten Tastenvirtuosen Elisabeth Leonskaja, Khatia Buniathishvili und Kit Armstrong in den besten Händen. Kurz vor Weihnachten bringt mit Grigory Sokolov einer der bedeutendsten Pianisten unserer Zeit Schumanns wunderbare »Bunte Blätter« zum Erklingen. Den krönenden Abschluss bildet das Gastspiel von Le Concert Olympique, das sich unter der Leitung von Beethovenspezialist Jan Caeyers mit Michael Köhlmeier auf die Spurensuche der »Geschöpfe des Prometheus« begibt.

Veranstaltungen in diesem Zyklus

21
MontagMO 21 September 2020

SWR Symphonieorchester / Kopatchinskaja / Currentzis ABGESAGT

Montag 21 September 2020
20:30 Uhr
Großer Saal
14
SonntagSO 14 März 2021

The Danish National Symphony Orchestra / Buniatishvili / Luisi ABGESAGT

Sonntag 14 März 2021
19:30 Uhr
Großer Saal
08
DienstagDI 08 Juni 2021

Camerata Salzburg / Armstrong

Dienstag 08 Juni 2021
19:30 Uhr
Großer Saal
17
DonnerstagDO 17 Juni 2021

Grigory Sokolov, Klavier

Donnerstag 17 Juni 2021
18:30 Uhr
Großer Saal
03
SamstagSA 03 Juli 2021

Wiener Symphoniker / Leonskaja / Saraste

Samstag 03 Juli 2021
20:30 Uhr
Großer Saal
13
DienstagDI 13 Juli 2021

Wiener Singakademie / Ferlesch
»Carmina Burana«

Dienstag 13 Juli 2021
19:30 Uhr
Großer Saal
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern