9
Wednesday WED 9 July 2025
10
Thursday THU 10 July 2025
11
Friday FRI 11 July 2025
12
Saturday SAT 12 July 2025
13
Sunday SUN 13 July 2025
14
Monday MON 14 July 2025
17
Thursday THU 17 July 2025
18
Friday FRI 18 July 2025
19
Saturday SAT 19 July 2025
21
Monday MON 21 July 2025
22
Tuesday TUE 22 July 2025
24
Thursday THU 24 July 2025
25
Friday FRI 25 July 2025
27
Sunday SUN 27 July 2025
28
Monday MON 28 July 2025
29
Tuesday TUE 29 July 2025
30
Wednesday WED 30 July 2025
31
Thursday THU 31 July 2025
1
Monday MON 1 April 2019
2
Tuesday TUE 2 April 2019
4
Thursday THU 4 April 2019
6
Saturday SAT 6 April 2019
7
Sunday SUN 7 April 2019

Bob Dylan

Bob Dylan

Wednesday 17 April 2019
20:00 – ca. 22:00
Großer Saal

 

Performers

Bob Dylan, Gesang, Klavier, Mundharmonika

Charlie Sexton, Gitarre

Donnie Herron, Multiinstrumentalist

Tony Garnier, Bass

George Receli, Schlagzeug

Programme

Bob Dylan

Things have changed (2000)

Early roman kings

Pay in blood

It ain't me, Babe

When I paint my masterpiece

Don't think twice it's all right (1962)

Like a rolling stone (1965)

Love sick

Scarlet town (2012)

Simple twist of fate

Cry a while

Make you feel my love

Gotta serve somebody

Highway 61 Revisited (1965)

Thunder on the mountain

-----------------------------------------

Zugabe:

Bob Dylan

Blowin' in the wind (1962)

It takes a lot to laugh, it takes a train to cry (1965)

Just like Tom Thumb's blues (Instrumentalfassung)

Promoter's details

Er gilt als einer der wichtigsten Einzel-Interpreten der Rock-Ära, als Inkarnation einer Gegenkultur und wird heute als einer der wichtigsten Songschreiber des Jahrhunderts gefeiert. Das US-Nachrichtenmagazin »Newsweek« bezeichnet ihn als für die Pop-Musik gleichbedeutend wie »Einstein für die Physik«. Im Dezember 2016 wurde ihm schließlich als erstem Musiker der Nobelpreis für Literatur verliehen.
Am 31. März 2017 erschien mit »Triplicate« das erste Dreifach-Studioalbum von Bob Dylan. Der Longplayer enthält dreißig neue Aufnahmen von Songs aus dem American Songbook. Das 38. Bob Dylan-Album wurde von Jack Frost produziert und ist die erste neue Musik seit dem Album »Fallen Angels«, das Anfang 2016 erschien und das Platz eins der österreichischen sowie Platz fünf der britischen Charts und Platz sieben der US-amerikanischen Charts erreichte.
Am 24. Mai 1941 im Mittleren Westen der USA geboren, ist Bob Dylan (bürgerlicher Name: Robert Allen Zimmermann) seit über fünf Jahrzehnten in vielen künstlerischen Bereichen aktiv. Neben der Musik und dem Songschreiben zeichnet und malt er, hat für »Masked & Anonymous« 2003 am Drehbuch mitgeschrieben und auch die Hauptrolle übernommen.
Keine dieser zahlreichen Aktivitäten hindern ihn jedoch daran, die – inoffiziell als solche bezeichnete – 1988 gestartete »Never Ending Tour» mit rund hundert Konzerten pro Jahr unermüdlich fortzusetzen.
Dylan, dem die Regisseure Martin Scorsese mit der Dokumentation »No Direction Home« und Todd Haynes mit dem Spielfilm »I'm Not There« künstlerisch hochkarätig Tribut zollten, ist ein Gigant und ein ewiges Enigma der Rock- und Popkultur. Ein Künstler, der sich weigert, sich auf seinem Legendenstatus auszuruhen, und sich stattdessen mit seiner kongenialen Begleitband auf der Bühne Abend für Abend neu erfindet.
Er begeistert mit neuen Lesearten von Songs, die Generationen bewegt und berührt haben, und immer wieder unterschiedlichen Stücken aus einem Lebenswerk, das seinesgleichen vergeblich sucht.

Note

Programm gemäß Konzertkritiken, Reihenfolge und Vollständigkeit nicht gesichert;

Presented by Barracuda Music GmbH

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstrasse 20
A-1030 Wien

Telephone +43 1 242 002
Fax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Opening and telephone hours
September to June

Monday to Friday 10.00 am to 6.00 pm
Saturday 10.00 am to 2.00 pm

July and August

Monday to Friday 10.00 am to 2.00 pm

Closed
September to June: Sundays and public holidays | 5th to 7th & 12th September | 24th December | Good Friday
July and August: Saturdays, Sundays and public holidays
Please purchase your tickets on these days online.

Evening box office

1 hour prior to performances
Only ticket purchases and collections for the events of the respective day or evening can be made.

The Wiener Konzerthaus would like to thank all its sponsors and cooperation partners.