Besetzung
Wiener Symphoniker
Hermann Thimig, Lesung
Hugo Meyer-Welfing, Tenor
Toni Birkmeyer, Choreographie
Karl Pauspertl-Drachenthal, Dirigent
Willy Schmidt-Gentner, Dirigent
Viktor Hruby, Dirigent
Max Lustig, Conferencier
Emmerich Arleth, Gesang
Ernst Landl, Klavier
Lotte Lang, Sopran
Gustav Zelibor, Klavier
Karl Hruschka, Humoristische Vorträge
Rita Gallos, Gesang
Gustav Fröhlich, Humoristische Vorträge
Susi Nicoletti, Lesung
Hans Holt, Gesang
Franz Böheim, Gesang
Waltraut Haas, Gesang
Harry Fuss, Gesang
Wondra & Zwickl, Humoristisches Duo
Richard Eybner, Der Professor
Susi Peter, Frau Professor
Helmuth Krauss, Herr Titori
Alfred Huttig, Johann, Diener
Evelyn Künneke, Gesang
Gerhard Bronner, Gesang, Klavier
Programm
Gioachino Rossini
Ouverture zu »Guillaume Tell« (1829)
Viktor Hruby
Suite (Olympischer Frühling)
Ruggero Leoncavallo
Mattinata
Willy Schmidt-Gentner
Man ist nur einmal verliebt (Lied aus dem Film »Schrammeln«, Regie: Géza von Bolváry, D 1944) (1944)
Karl Pauspertl-Drachenthal
Zigeunertanz (Ballett aus dem Film »Abenteuer im Schloss«)
Jacques Offenbach
Ouverture zu »Orphée aux enfers«
***
Emmerich Arleth: Wiener Lieder
Lotte Lang mit ihren Chansons
Karl Hruschka in einer Filmparodie
Rita Gallos: Filmschlager
Gustav Fröhlich und Max Lustig
Susi Nicoletti am Vortragstisch
Hans Holt – Franz Böheim: Musikal-historisches Duett von A. Steinbrecher
Hans Lang
Stell dir vor, es geht das Licht (Duett aus dem Film »Hallo Dienstmann«)
Wondra & Zwickl
Curt Goetz
Der Hund im Hirn. Einakter
Evelyn Künnecke – Gerhard Bronner – Gustav Zelibor mit ihren Schlagern
Anmerkung
»Ein bunter Abend mit unseren Filmkünstlern«