Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Akademie blinder Künstler

Samstag 15 März 1952
19:30 Uhr
Hugo Wolf Saal

 

Besetzung

Elfriede Holzer, Cembalo

Karl Reinhardt, Violine

Karl Seifert, Bariton

Ludwig Jamöck, Klavier

Programm

Johann Erasmus Kindermann

Preambulum (1645))

Sarabanda

Ballet

Jean-Philippe Rameau

Menuett

Gavotte variée

Heinrich Albert

So ist es denn des Himmels Will'. Air de mons' moulins

Adam Krieger

Der Augen Schein

Johann Sebastian Bach

Der Tag ist hin, die Sonne gehet nieder BWV 447 (G. C. Schemellis Musicalisches Gesang-Buch) (1736))

Reinhard Keiser

Von dem Landleben. Cantata

Johann Sebastian Bach

Air

Arcangelo Corelli

Thema und Variationen »La Folia«

***

Louis-Claude Daquin

Le coucou. Rondeau e-moll

Johann Sebastian Bach

Drei Inventionen

Joseph Haydn

Sonate D-Dur

Carl Loewe

Der Nöck op. 129/2 (1857)

Jungfräulein Annika op. 78/1 (1839 ?)

Pablo de Sarasate

Romanza andaluza op. 22/1 für Violine und Klavier (1879)

Ludwig van Beethoven

Menuett Es-Dur

Josef Suk

Liebeslied op. 7 für Violine und Klavier (Bearbeitung: Kocian)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertvereinigung blinder Künstler des Österreichischen Blindenverbandes

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern