Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
27
Montag MO 27 Februar 1950
28
Dienstag DI 28 Februar 1950

Solistenkonzert erblindeter Künstler

Mittwoch 1 Februar 1950
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Elfriede Holzer, Orgel

Sängerbund der Blinden, Chor

Karl Niedermann, Dirigent

Programm

Johann Sebastian Bach

Präludium und Fuge G-Dur

Ich ruf' zu dir, Herr Jesu Christ BWV 639 (Orgel-Büchlein) (1713–1717 ca.)

Trost in Todesnot / Sterbelied

Johannes Brahms

Morgengesang (Deutsche Volkslieder für vierstimmigen Chor Nr. 12) (1854–1873)

In stiller Nacht, zur ersten Wacht (Deutsche Volkslieder für vierstimmigen Chor Nr. 8) (1854–1873)

Johann Sebastian Bach

Herzlich tut mich verlangen BWV 727 (1708–1717)

Präludium und Fuge e-moll

***

Pastorale F-Dur BWV 590 (1710 ca.)

Josef Labor

Ruhe umhüllt

Abendlied

Ludwig van Beethoven

Die Ehre Gottes aus der Natur op. 48/4 (Gellert-Lieder) (1802))

Johann Sebastian Bach

Es ist das Heil uns kommen her BWV 638 (Orgel-Büchlein) (1713–1717 ca.)

In dulci jubilo

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertvereinigung blinder Künstler des Österreichischen Blindenverbandes

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern