Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
27
Montag MO 27 Februar 1950
28
Dienstag DI 28 Februar 1950

Gesangsabend »Reine freie Kunst«

Sonntag 26 Februar 1950
19:15 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Felicitas Schöffmann, Sopran

Hildegard Wodnansky, Alt

Otto Georg Braun, Tenor

Hans Behring, Tenor

Ludwig Nowak, Tenor

Georg Oeggl, Bariton

Josef Ebner, Schauspieler

N. N., Sprecher

Chor der Vereinigung »Reine freie Kunst«, Chor

Maria Brand, Klavier

Programm

Giuseppe Verdi

Ausschnitte (Aida)

***

Johann (Sohn) Strauß

Szenen (Die Fledermaus)

***

Engelbert Humperdinck

Abendsegen (Hänsel und Gretel) (1891–1893)

Franz Schubert

Gesang D 891 »An Silvia« (1826)

Conradin Kreutzer

Hobellied (Der Verschwender) (1834)

Joseph Drechsler

Brüderlein fein (Duett der Jugend und des Fortunatus Wurzel aus »Der Bauer als Millionär«) (1826)

Carl Zeller

Wie mei Ahnl zwanzig Jahr (Der Vogelhändler)

Johann Strauß (Sohn)

Ja, das Schreiben und das Lesen (Lied des Szupan aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)

Anmerkung

Vierter Abend;

Veranstalter & Verantwortlicher Vereinigung »Reine freie Kunst«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern