Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Ferdinand Gregori, Lesung

Dienstag 27 November 1917
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Ferdinand Gregori, Lesung

Programm

Salomon Geßner

Die Gegend im Gras

Johann Heinrich Voß

Der siebzigste Geburtstag

Johann Peter Hebel

Kannitverstan

Eduard Mörike

Häusliche Szene

August Kopisch

Der Nöck

Nikolaus Lenau

Der Postillon

Johann Wolfgang von Goethe

Legende vom Hufeisen

Matthias Claudius

Die Geschichte von Goliath und David

Johann Nepomuk Vogl

Das Erkennen

Detlev von Liliencron

Das Lotterielos

Jul. Große

Ein altes Pärchen

Widewidewenne

Annette von Droste-Hülshoff

Montag (Des Pfarrers Woche)

Joseph von Eichendorff

Sonst

Emil von Schoenaich-Carolath

O Deutschland

Eduard Mörike

Wanderung

Elfenlied

Franz Karl Ginzkey

Die Flöte

Friedrich Rückert

Aus de Jugendzeit

***

Christian Fürchtegott Gellert

Die Fliege

Paul Heyse

Von Lazerten

Ludwig Uhland

Metzelsuppenlied

Joseph Viktor von Scheffel

Guano

Theodor Storm

Von Katzen

Heinrich von Kleist

Der Branntweinsäufer und die Berliner Glocken

Heinrich von Mühler

Grad aus dem Wirtshaus

Theodor Fontane

Fritz Katzfuß

Werke von Mörike, Storm, Eichrodt, Morgenstern

Wilhelm Busch

Von der Enthaltsamkeit

Anmerkung

»Deutsche Idyllen«

Veranstalter & Verantwortlicher KD Hugo Heller

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern