Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Wiener Schubertbund / Rebay

Mittwoch 7 November 1917
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Schubertbund, Chor

Adolf Stiegler, Trompete

Matthias Ratz, Trompete

Steffy Goldner, Harfe

Dora von Pachmann, Sopran

Rudolf Kierner, Klavier

Alexander Pöschl, Klavier

Ferdinand Rebay, Dirigent

Programm

Franz Mair

Des Kaisers Reitersleut'

Franz Schubert

Der Entfernten D 331 für Männerchor (1816 ?)

Robert Fuchs

An die Zither an meiner Wohnungstür

Fantasie f-moll op. 85 für Harfe solo

Franz Schubert

Mondenschein D 875 (1826)

Adolf Kirchl

Der Grenadier (EA)

E. S. Engelsberg

Waldesweise

Ferdinand Rebay

Über Nacht (EA)

Wolfgang Amadeus Mozart

Durch Zärtlichkeit und Schmeicheln (Arie der Blonde aus »Die Entführung aus dem Serail« K 384) (1781–1782)

Ferdinand Rebay

Bei Dir

Josef Strauß

Dorfschwalben aus Österreich. Walzer op. 164 (Bearbeitung für Singstimme und Klavier) (1865)

Ernst Schmid

Nimma hoam. Chor im Volkston

Adolf Kirchl

Erlaube mir, fein's Mädchen. Deutsches Volkslied

Reinhold Becker

Mahnruf op. 35

Anmerkung

55. Gründungsfeier (Satzungsgemäße Aufführung);

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Schubertbund

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern