9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
1
Sonntag SO 1 Dezember 2024
6
Freitag FR 6 Dezember 2024
15
Sonntag SO 15 Dezember 2024
17
Dienstag DI 17 Dezember 2024
24
Dienstag DI 24 Dezember 2024
25
Mittwoch MI 25 Dezember 2024
26
Donnerstag DO 26 Dezember 2024
31
Dienstag DI 31 Dezember 2024

Allez hop: Vom Aufschwingen und Abheben

Samstag 14 Dezember 2024
16:00 – ca. 16:45 Uhr
Berio-Saal

 

Besetzung

Trio Frühstück

Maria Sawerthal, Violine

Sophie Abraham, Violoncello

Clara Frühstück, Klavier

Sarah Jeanne Babits, Schauspiel, Konzept, Text

Simon Schober, Schauspiel

OMAi, Projektionsmaler

Laura Malmberg, Bühnenbild, Kostüme

Paul Sturminger, Bühnenbild, Kostüme

Matthias Werner, Allez-hop-Musik

Philipp Lossau, Regie

Programm

Im Himmel schimmert's und glitzert's. Poppy und Dandelion recken und strecken ihre Blütenblätter nach oben und würden gerne nach den Sternen greifen. Rums! Kling! Klong! Drei Astronautinnen landen auf der Blumenwiese. Das trifft sich gut! Auf die Tasten, fertig, los und an den Saiten hochgezogen – eine Reise durch Raum und Zeit beginnt.

Robert Schumann

Romanze. Nicht schnell, mit innigem Ausdruck (Phantasiestücke op. 88 für Klaviertrio) (1842)

Matthias Werner

Dandelion

Poppy

Johannes Brahms

Allegro con brio (Klaviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8) (1853–1854/1889)

Scherzo. Allegro molto (Klaviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8) (1853–1854/1889)

Matthias Werner

Allez hop

Robert Schumann

Humoreske. Lebhaft (Phantasiestücke op. 88 für Klaviertrio) (1842)

Matthias Werner

Zisch Zitrone

Johannes Brahms

Adagio (Klaviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8) (1853–1854/1889)

Allegro (Klaviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8) (1853–1854/1889)

Matthias Werner

Flowerful fields

Anmerkung

Empfohlen für Kinder von 3 bis 5 Jahren
Eine Produktion des Wiener Konzerthauses
Unterstützt von Wiener Städtische
Kinder € 22,-
Freie Platzwahl

Zyklus Allez hop C

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Unterstützt von


TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern