9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
1
Freitag FR 1 Dezember 2023
3
Sonntag SO 3 Dezember 2023
18
Montag MO 18 Dezember 2023
20
Mittwoch MI 20 Dezember 2023
21
Donnerstag DO 21 Dezember 2023
22
Freitag FR 22 Dezember 2023
24
Sonntag SO 24 Dezember 2023
25
Montag MO 25 Dezember 2023
26
Dienstag DI 26 Dezember 2023
27
Mittwoch MI 27 Dezember 2023
28
Donnerstag DO 28 Dezember 2023
29
Freitag FR 29 Dezember 2023
30
Samstag SA 30 Dezember 2023
Strauss Festival Orchester Vienna

Strauss Festival Orchester Vienna © Nancy Horowitz

Strauss Festival Orchester Wien

Strauss Festival Orchester Wien © Nancy Horowitz

Silvester: Strauss Festival Orchester Wien / Büchler

»Mit Dampf ins neue Jahr!«

Freitag 29 Dezember 2023
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Strauss Festival Orchester Wien

Willy Büchler, Leitung

Programm

Johann Strauß (Sohn)

Accelerationen. Walzer op. 234 (1860)

Electro-magnetische Polka op. 110 (1852)

Eduard Strauß

Electrisch. Polka schnell

Johann Strauß (Sohn)

Telegraphische Depeschen. Walzer op. 195 (1857)

Josef Strauß

Tanz-Regulator. Polka française op. 238

Dorfschwalben aus Österreich. Walzer op. 164 (1865)

Johann Strauß (Sohn)

Express-Polka op. 311 (1866)

***

Josef Strauß

Geheime Anziehungskräfte »Dynamiden«. Walzer op. 173 (1865)

Johann Strauß (Sohn)

Sekunden-Polka g-moll op. 258 (1862)

Eduard Strauß

Die Hochquelle. Polka mazurka op. 114 (1874)

Josef Strauß

Vélocipède. Polka schnell op. 259 (1869)

Eduard Strauß

Telephon-Polka op. 165 (1878)

Johann Strauß (Sohn)

Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (1868)

Eduard Strauß

Mit Dampf. Polka schnell op. 70 (1872)

Anmerkung

Medienpartner Ö1 Club

Links https://www.sfo-vienna.at

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Wienerisch schwungvoll

Ganz wienerisch und im walzerseligen Dreivierteltakt, aber mit viel Tempo bietet das Strauss Festival Orchester Wien mit Walzern und Polkas der Komponistenbrüder Johann, Josef und Eduard Strauß eine schwungvolle Einstimmung auf den Jahreswechsel – der doch immer schneller kommt als gedacht. Stücke wie der Walzer »Accelerationen« op. 234, die »Express-Polka« op. 311 und die »Sekunden-Polka« op. 258 von Johann Strauß, der Polka »Vélocipède« op. 259 von Josef Strauß und die Polka »Mit Dampf« von Eduard Strauß dürfen bei einem solchen Programm natürlich nicht fehlen.
Als internationaler musikalischer Botschafter des Wiener Walzers garantiert das Strauss Festival Orchester Wien seit 40 Jahren echt wienerische Musikerlebnisse mit unverfälschtem Klang und reichlich Charme. Geleitet wird es an diesem Abend von seinem Ersten Gastdirigenten Willy Büchler, langjähriges Mitglied des Eos-Quartetts und Konzertmeister der Wiener Symphoniker, in der Tradition von Johann Strauß mit der Geige in der Hand.

Medienpartner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern