
Fabio Luisi © Monika Ritterhaus
Wiener Symphoniker / Luisi
»Im Klang«
Samstag
24
Juni
2023
15:00 – ca. 16:00 Uhr
Großer Saal
Besetzung
Wiener Symphoniker
Maria Grün, Moderation
Stefan Pöchhacker, Moderation
Fabio Luisi, Dirigent
Programm
Franz Schmidt
Symphonie Nr. 2 Es-Dur (1911–1913)
Anmerkung
Empfohlen ab 10 Jahren
»Im Klang«-Plätze € 30,– (Freie Platzwahl). Gäste mit »Im Klang«-Karten sitzen auf »Papphockern« (Belastbarkeit bis 150 kg).
Weitere Plätze € 19,– (normale Bestuhlung und fixe Plätze)
Dieses Konzert wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Wiener Konzerthausgesellschaft und den Wiener Symphonikern veranstaltet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Kooperationsveranstaltungen, Speicherdauer und Ihren Rechten finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Festival
40. Internationales Musikfest
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Klangvolle Spätromantik
Es war eine Zeit des Umbruchs, der Krisen und Aufbrüche: 1913 ging eine Epoche zu Ende, eine neue stand bevor, Altes bestand neben Neuem. Im Prater wurder der Toboggan eröffnet, am Heumarkt das Wiener Konzerthaus. 1913, am Vorabend des Ersten Weltkriegs, fand in Paris das Skandalkonzert mit der Uraufführung von Strawinskis »Le sacre du printemps« statt. In Wien erregte das sogenannte Watschenkonzert Aufregung, das aufgrund des Entsetzens des Publikums über die Werke von Webern und Schönberg abgebrochen werden musste. Die große österreichische Tradition der Symphonik lebte aber, kurz nach Mahlers Tod, ebenfalls noch weiter. Zu später Blüte brachte sie Franz Schmidt, dessen Zweite Symphonie ebenfalls 1913 zur Uraufführung kam. Die üppige und für die Musiker:innen äußerst anspruchsvolle Komposition wird relativ selten aufgeführt. Bei »Im Klang« können Sie sie äußerst unmittelbar, zwischen den Musiker:innen sitzend, erleben.