Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Zauberklänge aus Wien

Sonntag 27 Jänner 1946
15:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Maria Fedorowa, Sopran

Else Macha, Sopran

Wenko Wenkoff, Tenor

Fritz Piletzky, Tenor

Erich Dörner, Gesang

Franz Schier, Gesang

Jaro Schmied, Violine

Franz Diwisch, Klavier

Gustav Zelibor, Klavier

Tanzgruppe Lilly von Wieden, Tanzensemble

Großes Funkorchester von Radio Wien

Max Schönherr, Dirigent

Ernst Track, Conferencier

Hans Folkmann, Künstlerische Leitung

Otto Folkmann, Künstlerische Leitung

Programm

Johann Strauß (Sohn)

Ouverture zu »Die Fledermaus« (1874)

Carl Millöcker

Ich knüpfte manche zarte Bande (Der Bettelstudent) (1882)

Johann Strauß (Sohn)

So elend und so treu »Zigeunerlied« (Lied der Saffi aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)

Künstlerleben. Walzer op. 316 (1867)

Emmerich Kálmán

Wenn die Sterne am Himmel leuchten (Duett aus »Bajadere«) (1921)

Franz Lehár

Intermezzo (Der Graf von Luxemburg) (1909)

Lieber Freund, man greift nicht nach den Sternen (Duett aus »Der Graf von Luxemburg«) (1909)

***

Ouverture zu »Die lustige Witwe« (1905)

Johann Strauß (Sohn)

Ja, dies alles auf Ehr' (Entree des Barinkay aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)

Emil Berté

Du bist mir zu gut aufgelegt (Duett aus »Märchen aus Wien«)

Franz Lehár

Bist du's, lachendes Glück (Duett aus »Der Graf von Luxemburg«) (1909)

Max Schönherr

Ballett-Walzer

Robert Stolz

Da geh ich hinaus in den Wienerwald (Lied aus »Das Sperrsechserl«) (1920)

Heinrich Berté

Geh Alte, schau! (Lied aus »Das Dreimäderlhaus«) (Bearbeitung / Zusammenstellung nach diversen Werken Franz Schuberts)

Robert Volkmann

Walzer

Hans Folkmann

In Grinzing steht mein Barometer

Karl Föderl

Wien, du bist das letzte Märchen

Albert Bachrich

Die Liebe geht durch den Magen

Carl Zeller

Schenkt man sich Rosen in Tirol (Der Vogelhändler)

Franz Lehár

Schön sind lachende Frauen (Rumba aus »Schön ist die Welt«) (1930)

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern