Besetzung
Lothar Riedinger, Künstlerische Leitung
Orchester (Kapelle) Eduard Macku
Franz Borsos, Tenor
Didi Hein, Sopran
Else Macha, Sopran
Fritz Piletzky, Tenor
Pepi Koci, Gesang
Koci-Schrammeln
Hermann Nordberg, Klavier
Tanzgruppe Grete Gross, Tanzensemble
Fritzi Margaritella, Sopran
Ludwig Gruber, Klavier
Felix Dombrowski, Der Huberbauer / Conferencier
Anny Leithner, Liesl, seine Tochter
Florl Leithner, Zangerl
Gustav Lenau, Friedl, Knecht
Paul Klement, Gesang
Fritz Gerstner, Künstlerische Leitung
Programm
Franz von Suppé
Fatinitza. Operette (1876)
Alex Hans Bartos
Du bist die schönste der Blumen (Marzipansoldat)
Carl Millöcker
Ich schenk' mein Herz (Duett aus »Gräfin Dubarry«) (1879)
Franz Lehár
Niemand liebt dich so wie ich (Duett aus »Paganini«) (1925)
Carl Millöcker
Was die Menschen Liebe heißen (Quartett aus »Das Nordlicht«)
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach / Funkreportage aus Oberösterreich
Carl Lorens
I bin a echta Weana
Adolf Hirsch
Wenn's die Geigen heimlich streicheln
Willy Jelinek
Der Wein is a Luada
Zwischenspiel
Franz Schubert
Impromptu und Moment musical, vorgetragen von Hermann Nordberg
Walzer-Melodien, getanzt von der Tanzgruppe Grete Gross
***
Bedřich Smetana
Polka (Prodaná nevěsta »Die verkaufte Braut« B 143) (1863–1870)
Gaetano Donizetti
Arie (Lucia di Lammermoor)
Charles Gounod
Ah! Je veux vivre »Ich will leben in dem Traume« (Walzerlied der Julia aus »Romeo und Julia«) (1867)
Nachrichten und Mitteilungen, vorgetragen von Felix von Dombrowski
Wiener Lieder, vorgetragen von Fritz Piletzky und Ludwig Gruber
Florl Leithner
D'Brautschau / Bauernschwank
Lothar Riedinger
So klingt's bei uns in Wien
Wilhelm August Jurek
Deutschmeistermarsch
Franz Paul Fiebrich
Erinnerung
Johann Strauß (Sohn)
Draußen in Sievering blüht schon der Flieder (Walzerlied aus »Die Tänzerin Fanny Elssler«, Operette zusammengestellt von Oskar Stalla und Bernard Grun)
Franz Schubert
Das Lied aus Wien (Bearbeitung: Bertè)
Ernst Arnold
I was an Wein
Da san ma net scharf drauf in Wien
Alexander Krakauer
Die wahre Liebe ist das nicht. Wienerlied
Franz Lehár
Hast es net g'sehn beim Haustor stehn (Duett aus »Der Rastelbinder«) (1902)
Josef Franz Wagner
Wiener Früchtl'n. Marsch
Anmerkung
Zeit gemäß Saalbuch; »Mögliches und Unmögliches aus dem Rundfunk-Programm«