Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Giuseppe Taddei / Carlo Zattoni

Montag 27 Mai 1946
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Giuseppe Taddei, Bariton

Carlo Zattoni, Tenor

Romeo Picutti, Klavier

Programm

Umberto Giordano

Un dì al l'azzurro spazio (Improvviso des Chénier aus »Andrea Chénier«) (1896)

Giuseppe Verdi

Di Provenza il mar, il sol »Hat dein heimatliches Land« (Arie des Germont aus »La traviata«) (1853)

Ruggero Leoncavallo

Adesso scherzar ... Ride Bajazzo »Jetzt spielen ... Lache, Bajazzo« (Arie des Canio aus »Pagliacci«) (1892)

Giuseppe Verdi

Duett (La forza del destino)

Georges Bizet

Euren Toast ... Auf in den Kampf (Arie des Escamillo aus »Carmen«) (1873–1874)

Giacomo Puccini

O Mimì, tu più non torni (Duett Marcello / Rodolfo aus »La Bohème«)

***

Ernesto de Curtis

Torna a Surriento

Ruggero Leoncavallo

Mattinata

Ernesto de Curtis

Catari-latari

Nicola Valente

Non è Carmela mia

Cesare Andrea Bixio

Mamma (Serenade aus dem Film »Mamma«)

Anonymus

Vieni sul mar. Volkslied aus Neapel (Bearbeitung: Michele Chiesa)

Gioachino Rossini

La danza / Tarantella »Già la luna« (Les soirées musicales Nr. 8) (1830–1835 ca.)

Anmerkung

»Italienischer Opern- und Volksliederabend«

Veranstalter & Verantwortlicher KD Luigi Silvestro

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern