Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Festakademie

Freitag 3 Mai 1946
18:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Wrezlewicz, Redner

Niederösterreichisches Landes-Symphonieorchester

Karl Etti, Dirigent

Irene Fijalkowska, Sopran

Heller, Klavier

Wiernik, Gesang

Adolf Broschek, Klavier

Krystyna Ankwicz-Zeska, Lesung

Wenko Wenkoff, Tenor

Programm

Wrezlewicz: Rede

Stanisław Moniuszko

Ouverture zu »Halka« (1846–1847)

Gdyby rannym slonkiem (Rezitativ und Arie aus »Halka«) (1846–1847)

Frédéric Chopin

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 f-moll op. 21 (1829)

***

Karol Szymanowski

Jestem i placze op. 5/3 (1902)

Labedz »Der Schwan« op. 7 (1904)

Nademna leci blekit morza

Rycz burzo »Brause, o Sturm« op. 11/4 (1904–1905)

A. Mickiewicz

Konzert Jankiela (Pan Tadeusz), vorgetragen von K. Ankwicz

Oppmann

Mazur, vorgetragen von K. Ankwicz

Stanislaw Moniuszko

Zwei Arien, vorgetragen von Wenko Wenkoff

Stanisław Moniuszko

Goralentanz (Halka) (1846–1847)

Anmerkung

zum polnischen Nationalfeiertag 3.5.;

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern