Besetzung
Elfriede Steiner, Sopran
August Stastny, Tenor
Eduard Strauss, Klavier
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Martern aller Arten (Arie der Konstanze aus »Die Entführung aus dem Serail« K 384) (1781–1782)
Friedrich von Flotow
Ach, so fromm, ach, so traut (Arie des Lionel aus »Martha«) (1847)
Giuseppe Verdi
Arie (Un ballo in maschera)
Charles Gounod
Salut! Demeure chaste et pure »Gegrüßt sei mir, o heil'ge Stätte – Salve! dimora casta e pura« (Cavatine des Faust aus »Faust«) (1859)
Giuseppe Verdi
Caro nome »Teurer Name, dessen Klang« (Arie der Gilda aus »Rigoletto«) (1851)
Giacomo Puccini
Che gelida manina (Arie des Rodolfo aus »La Bohème«)
Giuseppe Verdi
Ich sah dich lieblich (Duett aus »La traviata«) (1853)
***
Jacques Offenbach
Puppenarie der Olympia (Les contes d'Hoffmann) (1881)
Carl Zeller
Wie mei Ahnl zwanzig Jahr (Der Vogelhändler)
Die Christel von der Post (Der Vogelhändler)
Johann Strauß (Sohn)
Komm in die Gondel, mein Liebchen (Gondellied aus »Eine Nacht in Venedig«) (1883)
Spiel ich die Unschuld vom Lande (Lied der Adele aus »Die Fledermaus«) (1874)
Franz Lehár
Dein ist mein ganzes Herz (Lied des Souchong aus »Das Land des Lächelns«) (1922–1923)
Hab nur dich allein (Duett aus »Der Zarewitsch«) (1926)