Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Wiener Frauen

Dienstag 4 Februar 1930
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Ein Orchester

Franz Zwonik, Philipp Rosner

Mizzi Zwerenz, Frau Schwott

Tanja Marion, Claire, ihre Tochter

Otto Glaser, Willibald Brandl

Josef Schütz, Johann Nepomuk Nechledil

Hilde Widl, Fini, seine Stieftochter

Gerda Schottak-Entz, Lini, seine Stieftochter

Eva Schwarz, Tini, seine Stieftochter

Marcel Benard, Dr. Karl Winterstein

Lola Lehry, Jeanette, Stubenmädchen

Reinhold Raimann, Georg, Diener bei Rosner

Hermann Heller, Gebhardt, Schreiber

Ilka Zezulak, Tanz

Tanzgruppe Ilka Zezulak, Tanzensemble

Alfred Kutzner-Perfall, Choreographie, Regie, Künstlerische Leitung

Ernst Richter, Bühnenbild

Gottfried Kassowitz, Dirigent

Programm

Franz Lehár

Wiener Frauen. Operette in drei Akten

Walzereinlage 2. Akt:

Franz Lehár

Gold und Silber. Walzer op. 79 (1902)

Veranstalter & Verantwortlicher Kunststelle für christliche Volksbildung

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern