Besetzung
Christl von Paulsdorf, Sopran
Addison Jones, Klavier
Harry Ziems, Klavier
Humbert Geyer, Klavier
Adolf Günzburg, Klavier
Programm
Josef Kiesl
An den Frühling »Willkommen, schöner Jüngling«
Durch Einsamkeiten
C. F. Lett
Das ewig gleiche Märchen
Wie dort die wilden Gänse ziehn (Am Ufer)
Anton Gatscha
Herzlied
Märzensturm
Frédéric Chopin
Ballade Nr. 2 F-Dur op. 38 (1836–1839)
Impromptu As-Dur op. 29 (1837)
Mazurka cis-moll
Etude F-Dur op. 10/8 (1829)
Etude h-moll op. 25/10 (1832–1834)
Max Reger
Zum Schlafen op. 76/59 (Schlichte Weisen) (1903–1912)
Mausefangen op. 76/58 (Schlichte Weisen) (1903–1912)
Hugo Wolf
Das verlassene Mägdlein (Mörike-Lieder Nr. 7) (1888)
Er ist's (Mörike-Lieder Nr. 6) (1888)
In dem Schatten meiner Locken (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 2) (1889)
***
Harry Ziems
Todesahnen
Tageserwachen
Adolf Günzburg
Mädchenlied »Dass du mein Liebster bist«
Spieluhrweise
Humbert Geyer
Ahnung
Maienklänge. Gesangswalzer
Sergej Rachmaninoff
Prélude G-Dur op. 32/5 (1910)
Prélude es-moll op. 23/9 (1903)
Franz Liszt
Valse oubliée
Sergej Prokofjew
Navazhdeniye »Teuflische Einflüsterung« op. 4/4 (1910–1912)
Max W. Ast
24 Jahre, drei Monate und fünf Tage ... Träumt, wie die kleine Vergissmeinnichtköpfchen (Arie der Lisa aus »Die Blinde«)
Otto Nicolai
Nun eilt herbei ... Frohsinn und Laune (Rezitativ und Arie der Frau Fluth aus »Die lustigen Weiber von Windsor«)