Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Walter Rummel, Klavier

Donnerstag 13 Februar 1930
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Walter Rummel, Klavier

Programm

Georg Friedrich Händel

Grobschmiedvariationen (Suite Nr. 5 E-Dur HWV 430) (1720 vor)

Johann Sebastian Bach

Jesus Christus, Gottes Sohn (Christ lag in Todesbanden BWV 4) (Bearbeitung für Klavier: Walter Rummel) (1707–1708 ?)

Mein gläubiges Herze (Also hat Gott die Welt geliebt BWV 68) (Bearbeitung für Klavier: Walter Rummel) (1725)

Unser Vater im Himmelreich (Bearbeitung für Klavier: Walter Rummel)

Gelobet sei mein Gott (Bearbeitung für Klavier: Walter Rummel)

Frédéric Chopin

Sonate b-moll op. 35 (1839)

Franz Schubert

Moment musical As-Dur D 780/2 (1823–1828)

Moment musical f-moll D 780/3 (1823–1828)

Impromptu As-Dur D 935/2 (1827)

Militär-Marsch D 733/1 (Bearbeitung für Klavier zu zwei Händen: Carl Tausig) (1818)

Zum Todestages Richard Wagners:

Richard Wagner

Feuerzauber (Die Walküre) (Bearbeitung für Klavier: Louis Brassin) (1852–1856)

Franz Liszt

Isoldens Liebestod aus »Tristan und Isolde« S 447 (Bearbeitung für Klavier nach Richard Wagner) (1856–1859/1867)

Richard Wagner

Der Ritt der Walküren (Die Walküre) (Bearbeitung für Klavier: Brassin) (1852–1856)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern