Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Wiener Schubertbund / Fischer

Samstag 22 Februar 1930
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Akademischer Orchesterverein Wien

Wiener Schubertbund, Chor

Blanka Glossy, Humoristische Vorträge

Kammerquartett des Wiener Schubertbundes

Max Kleinhenn, Klavier

Heiteres Quartett des Wiener Schubertbundes

Hans Wolschansky, Klavier

Felix Riedl, Gesang

Josef Schiman, Gesang

Ernst Penzinger, Klavier

Christl Giampietro, Chansonnette

Fritz Zoder, Bariton / Der Erzähler

Franz Muck, Der Graf

Anny Dampf, Die Gräfin

Hugo Werner Floch, Fridolin

Willy Harrand, Robert

Max Keldorfer, Klavier

Karl Friedrich Fischer, Dirigent

Programm

Johann Strauß (Sohn)

Frisch ins Feld. Marsch op. 398 (Bearbeitung für Männerchor und Orchester nach Worten von Rudolf Ilgner: Victor Keldorfer) (1882)

Adolf Kirchl

Stilleben

Victor Keldorfer

Pinzgauer Wallfahrtslied

Johann Strauß (Sohn)

Rosen aus dem Süden. Walzer op. 388 (Bearbeitung: Victor Kehldorfer) (1880)

Heitere Vorträge der Burgschauspielerin Blanka Glossy

Moritz Kässmayer

Variationen über das Studentenlied »Im schwarzen Walfisch zu Askalon«

Josef Haindl

Walzerrondo über ein bekanntes Männerchor-Motiv

Heitere Lieder de Ehrenmitgliedes Fritz Zoder

Enrico Hoffmann

Abendstimmung. Heiteres Quartett

Josef Haindl

Der ästhetische Kaffee

Victor Keldorfer

Der Staubsauger. Ein heiteres Vokalquartett

Wiener Duette, vorgetragen von Felix Riedl und Josef Schiman

Vortragsmeisterin Christl Giampietro mit ihrem Originalprogramm

Ludwig Thuille

Fridolin oder der Gang zum Eisenhammer. Burleske für Soli, Männerchor und Orchester (Bearbeitung für Soli, Männerchor und Klavier: Karl Senn)

Anmerkung

Heiterer Faschingsabend;

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Schubertbund

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern