Performers
Sängerbund »Dreizehnlinden«, Chor
Hans Schwarz-Glossy, Bass
Vinzenz Goller, Orgel
Ferdinand Habel, Dirigent
Max Devrient, Lesung
Pfleger-Payr, Sopran
Alexander Manhardt, Klavier
Pia Maria Wurmb, Gesang
Carl Lafite, Klavier
Hans Duhan, Bariton
Ferdinand Foll, Klavier
Felicie Mihacsek, Sopran
Richard Mayr, Bass
Lotte Schöne, Sopran
Kurt Wührer, Klavier
Alt-Wiener Quartett Tautenhayn
Blanka Glossy, Chansonnette
Viktor Graef, Klavier
Vilma Aknay, Liebe
Margarethe Hruby, Dankbarkeit
Anna Kallina, Hoffnung
Alma Seidler, Angst / Freude
Franz Höbling, Humor / Regie
Tini Senders, Zeitungsverkäuferin
Grete Gross, Tanz
Tanzgruppe Grete Gross, Tanzensemble
Rudolf Kattnigg, Klavier
Altwiener-Schrammelquartett »D'Bandmacher«
Programme
Vinzenz Goller
Nun danket alle Gott. Festpräludium und Choral
Alle Festteilnehmer werden gebeten, beim Chor mitzusingen!
Friedrich Schreyvogl
Prolog, vorgetragen von Max Devrient
Hugo Wolf
In der Frühe (Mörike-Lieder Nr. 24) (1888)
Richard Wagner
Allmächt'ge Jungfrau (Gebet der Elisabeth aus »Tannhäuser«) (1843–1845)
Franz Schubert
Der 23. Psalm D 706 »Gott ist mein Hirt« (1820)
Ferdinand Hummel
Halleluja!
Felix Weingartner
Liebesfeier op. 16/2
Ruggero Leoncavallo
Si puó? (Prolog des Tonio aus »Pagliacci«) (1892)
Gioachino Rossini
Arie (Il barbiere di Siviglia)
***
Gustave Charpentier
Depuis le jour »Seit diesem Tage« (Arie der Louise aus »Louise«) (1889–1896)
Carl Loewe
Prinz Eugen, der edle Ritter op. 92 (1844)
Jungfräulein Annika op. 78/1 (1839 ?)
Koloraturarien
Joseph Haydn
Vollendet ist das große Werk (Chor aus »Die Schöpfung« Hob. XXI/2) (1796–1798)
Capriccio
Wiener Volksmusik, zusammengestellt von Karl Tautenhayn
Bela Laszky
Kleine Legende
Ludwig Prechtl
Selige, fröhliche Altwienerzeit
Der Rauchfangkehrer
F. Doppler
Abendläuten
Anton M. Storch
Jagdlied
Robert Schumann
Träumerei op. 15/7 (Kinderszenen) (Bearbeitung für Waldhornquintett) (1838)
***
Heinrich Suso Waldek
Das Haus der Gefühle / Festspiel
Künstlerischer Reigen, ausgeführt von Frau Grete Groß mit ihren Schülerinnen
Note
zur Feier der Wiedergenesung des Ehren-Präsidenten des Kuratoriums des Hilfsfonds für abgebaute öffentliche Angestellte Österreichs, Herrn Bundeskanzler Dr. Ignaz Seipel;