Performers
Gretl Ostheym, Sopran
Gusti Weingarten, Klavier
Johann Popovici, Violoncello
Viktor Gomboz, Klavier
Programme
Georg Friedrich Händel
Frondi tenere ... Ombra mai fù (Largo des Serse aus »Serse« HWV 40) (1737–1738)
Edvard Grieg
Solveigs sang »Solveigs Lied« op. 23/19 (Peer Gynt) (1874–1875)
Max Reger
Mariä Wiegenlied op. 76/52 (Schlichte Weisen) (1903–1912)
Joseph Marx
Japanisches Regenlied (1909)
Hat dich die Liebe berührt (Italienisches Liederbuch) (1908)
Arthur Perles
Neues Verlangen
Schlaf, müde Seele
Das Mädchen
Richard Strauss
Ich trage meine Minne op. 32/1 (1896)
Befreit op. 39/4 (Fünf Lieder) (1898)
***
Sergej Rachmaninoff
Prélude g-moll op. 23/5 (1901)
Josef Suk
Lüftchen
Franz Liszt
Souhait d'une jeune fille »Mädchens Wunsch« S 480/1 (Bearbeitung nach Frédéric Chopin) (1847–1860)
Halanka (Bearbeitung nach Frédéric Chopin)
Richard Strauss
Es gibt ein Reich (Monolog der Ariadne aus »Ariadne auf Naxos« op. 60) (1911–1912)
Ambroise Thomas
Connais-tu le pays »Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh'n« (Arie der Mignon aus »Mignon«) (1866)
Erich Wolfgang Korngold
Glück, das mir verblieb (Lied der Marietta aus »Die tote Stadt op. 12«) (1916–1920)
Giacomo Puccini
Tu, tu, amore ... Du, du du ... Du kleiner Herrgott (Arie der Butterfly aus »Madama Butterfly«) (1904)
Note
Erstes Konzert;