Performers
Kammerorchester der Wiener Symphoniker
Wiener Sängerknaben, Chor
Hermann Kienzl, Violine
Walter Groppenberger, Klavier
Friederika Hackels »Lebende Puppenspiele«
Cornelia Froboess, Gesang
Otto Treßler, Lesung
Josef Böhm, Dirigent
Karl Österreicher, Dirigent
Programme
Johann Joseph Fux
Ad te domine levavi
Wolfgang Amadeus Mozart
Das Bandel K 441 »Liebes Mandel, wo is's Bandel?« (1785–1787 ca.)
Robert Schumann
Kinderwacht op. 79/21 (Lieder-Album für die Jugend) (1849)
Giuseppe Tartini
Konzert für Violine und Orchester d-moll
Orlando di Lasso
Echolied. Villanella
Anonymus
Lueget von Bergen. Volkslied aus der Schweiz
Joseph Drechsler
Brüderlein fein (Duett der Jugend und des Fortunatus Wurzel aus »Der Bauer als Millionär«) (Bearbeitung für Knabenchor) (1826)
Edmund Josef Bendl
Der Sonnblick ruft! / Roman (Ausschnitte)
***
Joseph Haydn
Konzert für Klavier und Orchester D-Dur Hob. XVIII/11 (1. Satz: Vivace mit einer Kadenz von Walter Groppenberger) (1784 vor)
Friederika Hackels lebende Puppenspiele: Sieben heitere Bilder
Als Gast aus Berlin: Cornelia
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie A-Dur K 186a (1774)
Note
»Wiener Kinder singen und spielen für den Sonnblick. Unter dem Ehrenschutz des Herrn Unterrichtsministers Dr. Kolb. Der gesamte Reinerlös zugunsten der Errichtung einer Seilbahn auf den Sonnblick.«