Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Ada Schwarzkopff-Salzmann, Klavier

Donnerstag 13 Jänner 1927
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Ada Schwarzkopff-Salzmann, Klavier

Ily Markus-Soyer, Sopran

Desider Markus, Klavier

Programm

Walter Niemann

Fröhliches Präludium

Kleine Sonate

Wolfgang Amadeus Mozart

Arie (Le nozze di Figaro K 492)

Edvard Grieg

Solveigs sang »Solveigs Lied« op. 23/19 (Peer Gynt) (1874–1875)

Leo Blech

Eine kleine Geige (Kinderlieder)

Heimkehr vom Feste (Kinderlieder)

Frédéric Chopin

Nocturne Des-Dur op. 27/2 (1835)

Scherzo Nr. 3 cis-moll op. 39 (1839)

Franz Schubert

Die Forelle D 550 (1817 ca.)

Robert Schumann

Volkslied

Johann Strauß (Sohn)

Frühlingsstimmenwalzer op. 410 (Bearbeitung für Singstimme und Klavier) (1883)

***

Franciszek Brzezinski

Stimmungsbilder in Variationenform op. 3

Richard Strauss

Ständchen op. 17/2 »Mach auf, mach auf, doch leise mein Kind« (Bearbeitung für Klavier: Walter Gieseking) (1885–1887)

Adolf Schulz-Evler

Arabesken über Themen des Walzers »An der schönen blauen Donau« (1867)

Jacques Offenbach

Puppenarie der Olympia (Les contes d'Hoffmann) (1881)

Johann Strauß (Sohn)

Mein Herr Marquis (Lachcouplet der Adele aus »Die Fledermaus«) (1874)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern