Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Sonja Palm / Angela Engel-Weschler

Donnerstag 27 Jänner 1927
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Sonja Palm, Sopran

Angela Engel, Klavier

Programm

Ludwig van Beethoven

Sonate cis-moll op. 27/2 »Mondscheinsonate« (1801)

Franz Schubert

Frühlingsglaube D 686 (1820–1822)

Der Tod und das Mädchen D 531 (1817)

Die Liebe hat gelogen D 751 (1822)

Widerschein D 639b »Tom lehnt harrend auf der Brücke« (1819 ca.)

Frédéric Chopin

Nocturne Des-Dur op. 27/2 (1835)

Valse As-Dur

Valse cis-moll op. 64/2 (1846–1847)

Ballade Nr. 3 As-Dur op. 47 (1840–1841)

Hugo Wolf

Wir haben beide lange Zeit geschwiegen (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/19) (1891)

Sterb ich, so hüllt in Blumen meine Glieder (Italienisches Liederbuch, Bd. 2/33) (1896)

Verborgenheit (Mörike-Lieder Nr. 12) (1888)

Gesang Weylas (Mörike-Lieder Nr. 46) (1888)

Paul Pabst

Konzertparaphrase über Peter Iljitsch Tschaikowskys »Eugen Onegin« op. 81

Johannes Brahms

Von ewiger Liebe op. 43/1 (1864)

Sapphische Ode op. 94/4 (1884 ?)

Die Mainacht op. 43/2 (1864)

Der Schmied op. 19/4 (1859)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern