Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Gesellschaftsabend des Journalisten- und Schriftstellervereines »Concordia«

Dienstag 5 März 1929
21:15 Uhr
Alle Säle

 

Besetzung

Neues Kammerquintett für volkstümliche Musik

Enid Szantho, Alt

Erich Meller, Klavier

Arnold Rosé, Violine

Nanny Larsen-Todsen, Sopran

Josef Kalenberg, Tenor

Adele Kern, Sopran

G. und R. Zenga, ?

La Nikolska, Tanz

Karl Farkas, Gesang

Ernst Bednarik, Klavier

Charlotte Waldow, Humoristische Vorträge

Rita Georg, Gesang

Hubert Marischka, Gesang

Ossi Oswalda, Gesang

Fritz Steiner, Gesang

Erich Wolfgang Korngold, Klavier

Hugo Knepler, Heitere Improvisationen

Neues Wiener Salonorchester

Jazzkapelle C. M. Winternitz

Major Berger und Frau

Programm

Josef Klein

Humoreske

Wolfgang Amadeus Mozart

Alla Turca »Türkischer Marsch« (Sonate A-Dur K 300i) (Bearbeitung für Quintett: Josef Klein) (1781–1783)

Richard Strauss

Breit über mein Haupt dein schwarzes Haar op. 19/2 (Sechs Lieder aus Lotusblättern) (1885–1888)

Befreit op. 39/4 (Fünf Lieder) (1898)

Henri Wieniawski

Adagio für Violine und Klavier

Pablo de Sarasate

Spanischer Tanz für Violine und Klavier

Richard Wagner

Mild und leise wie er lächelt (Isoldes Liebestod aus »Tristan und Isolde«) (1857–1859)

Morgendlich leuchtend (Preislied des Stolzing aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)

Heinrich Gemünd

Hab' Sonne im Herzen

Johann Strauß (Sohn)

Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (Bearbeitung für Singstimme und Klavier) (1868)

***

Karl Farkas und L. Hirschfeld

Aus der Stadttheater-Revue »Bitte, recht freundlich«

Humoristische Steps eigener Erfindung von G. und R. Zenga

La Nikolska: Bolero

Couplets, vorgetragen von Karl Farkas

Heitere Vorträge von Charlotte Waldow

Leo Fall

Heimatgesänge, lockende Lieder (Rosen aus Florida) (Bearbeitung: Erich Wolfgang Korngold)

Wer kann die Frauen je ergründen? (Rosen aus Florida) (Bearbeitung: Erich Wolfgang Korngold)

Ja, wenn ich meine Freundin, meine kleine Freundin (Rosen aus Florida) (Bearbeitung: Erich Wolfgang Korngold)

Imitationen berühmter Dirigenten und Dirigententypen von Hugo Knepler

Im Laufe des Abends wird Miss Austria (Fräulein Lisl Goldarbeiter) dem Publikum vorgestellt werden

Nach der Akademie Tanz im grossen und mittleren Konzerthaussaale

Restaurationsbetrieb im mittleren Konzerthaussaale und im Foyer

Veranstalter & Verantwortlicher Concordia / Wiener Journalistenverein

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern