Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Franz Höbling, Bariton

Dienstag 26 März 1929
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Franz Höbling, Bariton

Isobel Armour, Violoncello

Paul Berl, Klavier

Erich Meller, Klavier

Johannes Manker, Klavier

Programm

Giacomo Carissimi

Vittoria, Vittoria

Jules Massenet

Divine volupté ... Vision fugitive (Arie für Bariton aus »Herodiade«) (1881)

Albert Lortzing

Arie des Zaren (Zar und Zimmermann)

Gioachino Rossini

Largo al factotum »Ich bin das Faktotum« (Cavatine des Figaro aus »Il barbiere di Siviglia«) (1815–1816)

Luigi Boccherini

Konzert für Violoncello und Streicher B-Dur G 482 (Bearbeitung für Violoncello und Klavier) (1770–1771))

August Viktor Nikl

Die Wüste (UA)

Erwachen (UA)

Lio Hans

Allein (UA)

Bitte (UA)

Joseph Marx

Der Ton (1909)

Joseph Haydn

Adagio (Konzert für Violoncello B-Dur)

David Popper

Tarantella op. 33 für Violoncello und Klavier

***

Umberto Giordano

Nemico della patria »Ein Feind des Staates« (Monolog des Gérard aus »André Chenier«) (1894–1895)

Giuseppe Verdi

Vanne ... Credo in un Dio crudel (Jagos Credo aus »Otello«) (1887)

Richard Wagner

Verachtet mir die Meister nicht (Schlussansprache des Hans Sachs aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)

Anmerkung

Zweites Konzert; vermutlich verschoben vom 18.3.1930;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Melly Weiss

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern