Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Freitag FR 10 November 2023
1
Freitag FR 1 November 2024
2
Samstag SA 2 November 2024
3
Sonntag SO 3 November 2024
4
Montag MO 4 November 2024
5
Dienstag DI 5 November 2024
6
Mittwoch MI 6 November 2024
7
Donnerstag DO 7 November 2024
8
Freitag FR 8 November 2024
9
Samstag SA 9 November 2024
10
Sonntag SO 10 November 2024
18
Montag MO 18 November 2024
19
Dienstag DI 19 November 2024
20
Mittwoch MI 20 November 2024
21
Donnerstag DO 21 November 2024
22
Freitag FR 22 November 2024
23
Samstag SA 23 November 2024
24
Sonntag SO 24 November 2024
25
Montag MO 25 November 2024
26
Dienstag DI 26 November 2024
27
Mittwoch MI 27 November 2024
28
Donnerstag DO 28 November 2024
29
Freitag FR 29 November 2024
30
Samstag SA 30 November 2024
Herbert-Pixner-Projekt

Herbert-Pixner-Projekt © Sylvia Gößwang

Herbert-Pixner-Projekt

Herbert-Pixner-Projekt © Stefan Walser

Herbert Pixner Projekt

»Tour 2024«

Freitag 15 November 2024
19:30 Uhr
Großer Saal

Besetzung

Herbert Pixner Projekt

Herbert Pixner, Diatonische Harmonika, Klarinette, Trompete, Flügelhorn

Manuel Randi, Gitarren

Ysaline Lentze, Harfe

Alessandro Trebo, Konzertflügel

Werner Unterlercher, Bass

Programm

»Tour 2024«

Links https://www.herbert-pixner.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Der Jimi Hendrix der Volksmusik

Er wird als Jimi Hendrix der Volksmusik bezeichnet oder als Frank Zappa der Alpen. Man vergleicht ihn mit Piazzolla und Paganini, und dennoch hat der gebürtige Südtiroler Musiker über die Jahre einen völlig unverwechselbaren Musikstil kreiert und weiterentwickelt. Die Rede ist von Herbert Pixner, seines Zeichens Multiinstrumentalist, Komponist, Produzent und Namensgeber des Herbert Pixner Projekts. Seit nun bald zwei Jahrzehnten zählt diese Formation zu den erfolgreichsten Vertreterinnen der »progressiven Volksmusik«. Mit verspielt-lasziver Sanftmut, wuchtigen Rock- und Blues-Riffs, brillanter Technik, verwegener Improvisationslust und Anleihen bei Tango, Flamenco und Jazz begeistert sie seit Jahren ihr Publikum. Minimalistisch, schroff, verträumt, aber immer authentisch klingt das. Hier werden vielfältige Klangteppiche gewoben, es ist Platz für sanfte Melancholie und auch für vor nichts Halt machenden Ausbrüchen. Auch nach mittlerweile 2.000 (!) ausverkauften Konzerten elektrisieren Herbert Pixner und seine kongenialen Mitmusiker:innen durch ihre ekstatische Spielfreude ihr Publikum mit jedem Auftritt aufs Neue. Für die »Tour 2024« hat Herbert Pixner das Projekt personell erweitert. Neben der gewohnten Besetzung mit Manuel Randi (Gitarren), Werner Unterlercher (Bass) und Ysaline Lentze (Harfe) wird nun auch Alessandro Trebo am Konzertflügel mit dabei sein. So präsentiert das Herbert Pixner Projekt 2024 wieder ein neues, aufregendes Konzertprogramm.
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern