9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
12
Dienstag DI 12 November 2024
23
Samstag SA 23 November 2024
24
Sonntag SO 24 November 2024

Hattori Joji © Anna Stöcher

Wiener KammerOrchester / Baumgartner / Hattori

Mittwoch 20 November 2024
19:30 – ca. 21:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Wiener KammerOrchester

Leonhard Baumgartner, Violine

Joji Hattori, Moderation, Dirigent

Programm

Gustav Holst

Brook Green Suite (1933)

Joseph Haydn

Konzert für Violine und Orchester C-Dur Hob. VIIa/1 (1765 vor)

***

Edward Elgar

Serenade e-moll op. 20 für Streichorchester (1892)

Gustav Holst

St. Paul's Suite op. 29/2 (1912–1913)

Johannes Brahms

Ungarische Tänze Nr. 2 & 17 (Bearbeitung für Violine und Orchester: Michal Juraszek) (1868–1880)

Zyklus Prime Time international

Links https://www.kammerorchester.com
http://www.jojihattori.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Violinkunst hoch 2

Der gerade einmal 17-jährige österreichische Violinist Leonhard Baumgartner wurde bereits bei zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet und trat als Solist mit Orchestern wie den Wiener Symphonikern, der Philharmonie Baden-Baden und dem Sinfonieorchester Liechtenstein auf. Im November 2023 gab er sein Debüt im Wiener Konzerthaus. Nun ist er hier gemeinsam mit dem Wiener KammerOrchester unter der Leitung von dessen langjährigem ersten Gastdirigenten Joji Hattori zum zweiten Mal zu hören. Eingerahmt von Werken für Streichorchester von Edward Elgar und Gustav Holst zeigt Leonhard Baumgartner in Joseph Haydns Konzert für Violine und Orchester C-Dur Hob. VIIa/1 und in Bearbeitungen von Ungarischen Tänzen von Johannes Brahms gleich zweimal sein geigerisches Können.
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern