1
Freitag FR 1 November 2024
2
Samstag SA 2 November 2024
3
Sonntag SO 3 November 2024
5
Dienstag DI 5 November 2024
6
Mittwoch MI 6 November 2024
7
Donnerstag DO 7 November 2024
8
Freitag FR 8 November 2024
9
Samstag SA 9 November 2024
10
Sonntag SO 10 November 2024
11
Montag MO 11 November 2024
12
Dienstag DI 12 November 2024
14
Donnerstag DO 14 November 2024
15
Freitag FR 15 November 2024
18
Montag MO 18 November 2024
19
Dienstag DI 19 November 2024
20
Mittwoch MI 20 November 2024
22
Freitag FR 22 November 2024
23
Samstag SA 23 November 2024
24
Sonntag SO 24 November 2024

Alain Altinoglu © Marco Borggreve

Wiener Philharmoniker / Dervaux / Altinoglu

Mittwoch 27 November 2024
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Philharmoniker

Sophie Dervaux, Fagott

Alain Altinoglu, Dirigent

Programm

Bruno Hartl

April. Ballade op. 39 für großes Orchester

André Jolivet

Konzert für Fagott, Streichorchester, Harfe und Klavier (1954)

-----------------------------------------

Zugabe:

Nicolò Paganini

Caprice a-moll op. 1/24 (Bearbeitung für Fagott solo) (1805 ca.)

***

Hector Berlioz

Episode de la vie d’un artiste. Symphonie fantastique op. 14 (1830)

Zyklus Meisterwerke
Wahlabo U30

Links https://www.wienerphilharmoniker.at
https://sophiedervaux.com
https://www.alainaltinoglu.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Fantastische Orchesterklänge

Ob schwärmerische Harfe oder ulkendes Fagott: Hector Berlioz erweiterte mit seiner »Symphonie fantastique«, die in fünf Sätzen von seiner Liebe zur Schauspielerin Harriet Smithson erzählt, den Orchesterapparat in all seinem farblichen Reichtum und arbeitete mit ungewohnten Instrumenten wie Ophikleide und Serpent – schließlich geht auf Berlioz auch eine bedeutende Instrumentationslehre zurück, mit der sich Komponisten generationenlang beschäftigten. Die Wiener Philharmoniker spielen dieses Gründungswerk der Programmmusik, voran geht ein Werk Bruno Hartls und das selten zu hörende Fagottkonzert von André Jolivet. Als Solistin brilliert Sophie Dervaux, seit 2015 Solofagottistin der Wiener Philharmoniker, die ihr Instrument in den letzten Jahren mit einigen hervorragenden Solo-CDs geadelt hat.
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern