Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Sonntag SO 1 Februar 1914

Orchester des Wiener Konzertvereines / Schapira / Löwe

Dienstag 3 Februar 1914
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Orchester des Wiener Konzertvereines

Wera Schapira, Klavier

Johanna Grünnes, Sopran

Wilhelm Klitsch, Lesung

Ferdinand Löwe, Dirigent

Programm

Antonín Dvořák

Karneval. Ouverture op. 92 (1891)

Carl Maria von Weber

Konzertstück f-moll op. 79 (J 282) für Klavier und Orchester (1821)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Symphonie Nr. 6 h-moll op. 74 »Pathétique« (1893)

Richard Wagner

Träume (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 5) (1857)

Camille Saint-Saëns

Mon coeur s'ouvre a ta voix ... Réponds à ma tendresse (Arie der Dalila aus »Samson et Dalila« op. 47) (1877)

Hugo Wolf

In dem Schatten meiner Locken (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 2) (1889)

Friedrich Schiller

Das Lied von der Glocke

Richard Wagner

Vorspiel zu »Die Meistersinger von Nürnberg« (1862–1867)

Anmerkung

Wohltätigkeits-Konzert zugunsten des Musiker-Erholungsheimes in Baden und der Wohlfahrts-Institutionen des österreichischen Musiker-Verbandes;

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern