Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Sonntag SO 1 Februar 1914

Orchester des Wiener Konzert-Vereines / Kolbe / Lehnert

Sonntag 22 Februar 1914
20:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Orchester des Wiener Konzertvereines

Margarete Kolbe-Jüllig, Violine

Elsa Weigl-Pazeller, Sopran

Hans Gál, Orgel

Julius Lehnert, Dirigent

Programm

Johann Sebastian Bach

Wenn die Frühlingslüfte streichen (Weichet nur, betrübte Schatten BWV 202) (1718-1723 ?)

Wolfgang Amadeus Mozart

Konzert für Violine und Orchester B-Dur K 207 (1773)

Gustav Mahler

Lieder eines fahrenden Gesellen (1884-1885)

Max Bruch

Fantasie unter freier Benützung schottischer Volksmelodien op. 46 für Violine und Orchester mit Harfe »Schottische Fantasie« (1880)

Gustav Mahler

Der Schildwache Nachtlied (Des Knaben Wunderhorn) (1892)

Das irdische Leben (Des Knaben Wunderhorn) (1893)

Ich atmet' einen linden Duft (Fünf Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert) (1901)

Urlicht (Des Knaben Wunderhorn) (1893)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern