Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Sonntag SO 1 Februar 1914

Gisela M. Marba / Helene Koch

Montag 23 Februar 1914
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Gisela M. Marba, Gesang

Richard Pahlen, Klavier

Helene Koch, Klavier

Programm

Robert Schumann

Symphonische Etuden in Form von Variationen op. 13 (1834)

Franz Schubert

Der Blumenbrief D 622 (1818)

Lachen und Weinen D 777 (1823 ?)

Geheimes D 719 (1821)

Schlegel

Adagio

Max Reger

Intermezzo

Claude Debussy

Clair de lune (Fêtes galantes, 1. Heft Nr. 3) (1891)

Jardins sous la pluie (Estampes) (1903)

Franz Schubert

Liebe schwärmt auf allen Wegen (Ariette der Claudine aus »Claudine von Villa Bella« D 239) (1815)

Die Forelle D 550 (1817 ca.)

Johannes Brahms

Maienkätzchen op. 107/4 (1886)

Wie komm ich denn zur Tür herein (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 34) (1894)

Anton Rubinstein

Barcarolle g-moll op. 50/3 (1854–1858)

Franz Liszt

Erlkönig S 558/4 (Bearbeitung für Klavier nach Franz Schubert D 328) (1815/1837–1838)

Volkslieder

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern