Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Wiener Zitherfreunde »Josef Haustein« / Pröll / Roder

Samstag 10 November 1951
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Wiener Zitherfreunde

Heinrich Pröll, Dirigent

Otto Roder, Dirigent

August Enzmann, Redner, Leitung

Programm

Franz Schubert

Sonate G-Dur D 894 »Fantasie-Sonate« (3. Satz: Menuetto. Allegro moderato - Trio in Bearbeitung für Zitherchor von Heinrich Pröll) (1826)

August G. Kodat

Marionetten-Gavotte

Josef Latzelsberger

Mazurka

Josef Haustein

Die Lauscherin. Ouverture op. 280

Wanderbilder. Konzertfantasie op. 258 für Zitherquartett

Zum Andenken an den 25. Todestag von Josef Haustein (gest. 21. August 1926) spricht Obmann Enzmann Worte des Gedenkens

Josef Haustein

Romanze D-Dur op. 225 für Zitherchor

***

Josef Fux

Ausmarsch der Hampelmännchen. Charakterstück für Zitherchor

Franz Knotzinger

Märchenspiel. Intermezzo

Josef Strouhal

Heimkehrer-Polka (Bearbeitung für Zitherchor: Heinrich Pröll)

August Huber

Wanderlust. Fantasie für Zitherquartett

Josef Strouhal

Unterm Vogelbeerbaum. Ländler nach alten Motiven (Bearbeitung für Zitherchor: Heinrich Pröll)

Carl Michael Ziehrer

Hereinspaziert. Walzer op. 518 (Bearbeitung für Zitherensemble: Heinrich Pröll) (1904)

Carl Pühringer

Edelweiß-Marsch

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern