Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Konzert-Akademie

Dienstag 3 Juli 1945
17:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Elisabeth Höngen, Alt

Isolde Ahlgrimm, Cembalo

Jaroslav Suchy, Violine

Richard Krotschak, Violoncello

Otto Schulhof, Klavier

Sedlak-Winkler-Quartett

Hans Zippel, Klavier

Programm

François Couperin

Passacaille h-moll (Pièces de clavecin Second Livre, 8e Ordre) (1716–1717))

Les Tours de Passe-passe (Pièces de Clavecin Quatrième Livre, 22e Ordre) (1730))

Le Tic-Toc-Choc ou les Maillotins (Pièces de clavecin Troisième Livre, 18e Ordre) (1722))

Jean Françaix

Suite für Violine und Klavier

Claude Debussy

Les cloches (Deux romances Nr. 2) (1891)

Mandoline (1880–1883)

Le jet d'eau (Cinq poèmes de Baudelaire Nr. 3) (1889)

Rondel I »Le temps a laissié son manteau« (Trois chansons de France Nr. 1) (1904)

***

Sonate d-moll für Violoncello und Klavier (1915)

Maurice Ravel

Streichquartett F-Dur (1902–1903)

Anmerkung

»Alte und neue französische Musik«

Veranstalter & Verantwortlicher Association Artistique Franco-Autrichienne

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern