Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Natalia Spiller, Sopran

Dienstag 24 Juli 1945
17:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Natalia Spiller, Sopran

Abraham Makarow, Klavier

Programm

Mikhail Glinka

Ja pomnju tschudnoje mgnowenye »Noch denke ich des Augenblickes« (1840)

Barcarole (Abschied von St. Petersburg Nr. 8) (1840)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Sprich in der Stille der Nacht

Serenade

Otschevo »Warum?« op. 6/5 (Sechs Romanzen) (1869)

Kolibel' naja pesnja »Wiegenlied« op. 16/1 (1872)

Sergej Rachmaninoff

Vesennije vody »Frühlingsfluten« op. 14/11 (Zwölf Lieder) (1896)

Zdes' khorosho »Hier ist es schön« op. 21/7 (Zwölf Lieder) (1902)

Nikolai Rimski-Korsakow

Son v letnyuyu noč »Sommernachtstraum« op. 56/2 (1898)

***

Mjoskowsky

Die Sonne

Vasilenko

Liebeslied (Majoriskich)

Jurij Schaporin

Beschwörung

Franz Liszt

Lauras Geist

Claude Debussy

Arie (Der verlorene Sohn)

Maurice Ravel

Habanera

Jules Massenet

Arie der Manon (Manon Lescaut)

Anmerkung

»Veranstaltungen der Moskauer Künstler«. »Lieder- und Arienabend«; Zeit gemäß Plakat der Wiener Stadt- und Landesbibliothek;

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern