9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Alpbach-Dialoge im Wiener Konzerthaus

Dienstag 15 Oktober 2019
18:30 Uhr
Berio-Saal

 

Besetzung

Walter E. Feichtinger
Leiter des Instituts für Friedenssicherung und Konfliktmanagement (LVAk Wien), Brigadier und Politologe

Velina Tchakarova
Leiterin des Austria Instituts für Europa- und Sicherheitspolitik (AIES)

Franz Stefan Gady, Moderation
Senior Fellow am EastWest Institute, Senior Editor »The Diplomat«

Programm

Europa in der Welt: Zwischen USA, Russland und China

Anmerkung

Eintritt frei – Zählkarten können Sie sich auch online sichern. Nutzen Sie hierfür den Kaufvorgang. Ihre Kreditkarte oder Ihr Konto wird dabei nicht belastet.
Freie Platzwahl
Diese Veranstaltung wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Wiener Konzerthausgesellschaft und dem Europäischen Forum Alpbach veranstaltet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Kooperationsveranstaltungen, Speicherdauer und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Europa in der Welt: Zwischen USA, Russland und China

Das langsame Ende der »Pax Americana«, der amerikanisch-dominierten Weltordnung, verlangt von Europa eine neue Geostrategie. Ein neues multipolares Zeitalter bricht an. Europa wird in den kommenden Jahrzehnten verstärkt einem revisionistischen Russland und einem aufstrebenden China gegenüberstehen. Ob die USA ein verlässlicher Verbündeter bleiben ist fraglich. Eine neue Ausrichtung der und Identität für die europäische Außenstrategie ist nötig.

Wie kann Europa mit dem Nachbarn Russland einen Mittelweg zwischen Konfrontation und Kooperation finden? Auch China gegenüber muss Europa seine geopolitischen Interessen durchsetzen können. Allein die Wahrnehmung von Europa als einem Kontinent in der Krise – »einer Welt von gestern« – schwächt die europäische Position in Verhandlungen. Welchen Auftritt und welches Konzept sollte Europa in seiner Außenwirkung einnehmen, um den Einfluss von Russland und China einzudämmen, sowie den langsamen Rückzug der USA auszubalancieren?

Welche Vision brauchen wir für die Entwicklung einer eigenständigen Geostrategie? Welche Wechselwirkungen gibt es zwischen der militärischen und geopolitischen Ausrichtung verschiedener europäischer Länder und welche Szenarien können wir daraus für die Zukunft entwickeln? Müssen wir uns von der bisherigen »edlen Zurückhaltung«, böse Zungen meinen: der sicherheitspolitischen Trittbrettfahrerei, lösen?

Media

Europa in der Welt: Zwischen USA, Russland und China
Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern