9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Jörg Ratjen / Eloise Bella Kohn

»Daniel Kehlmann: Tyll«

Mittwoch 7 November 2018
12:30 – ca. 13:45 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Jörg Ratjen, Lesung

Eloïse Bella Kohn, Klavier

Programm

Jörg Ratjen liest aus Daniel Kehlmanns »Tyll« und das Sonett »Es ist alles eitel« von Andreas Gryphius

Alban Berg

Sonate op. 1 für Klavier (1907–1908)

Claude Debussy

Les sons et les parfums tournent dans l'air du soir (Douze Préludes, 1. Buch) (1910)

Le vent dans la plaine (Douze Préludes, 1. Buch) (1909)

La cathédrale engloutie (Douze Préludes, 1. Buch) (1909–1910)

La danse de Puck (Douze Préludes, 1. Buch) (1910)

La fille aux cheveux de lin (Douze Préludes, 1. Buch) (1910)

Les collines d'Anacapri (Douze Préludes, 1. Buch) (1909)

Zyklus Musik und Dichtung

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern